Steueroptimierte Rechtsformwahl für Existenzgründer, Selbständige und Investoren

Steueroptimierte Rechtsformwahl für Existenzgründer, Selbständige und Investoren
Erhältlich bei Amazon
 

Viele Menschen sind so sehr mit der Steigerung der Einnahmen beschäftigt, dass Sie eine ganz entscheidende Baustelle vernachlässigen: Die Begrenzung der Steuerbelastung. Diese Baustelle wird in ihrer Bedeutung von den meisten Menschen radikal unterschätzt. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass vielen hochqualifizierten Fachkräften der Aufstieg aus der Mittelschicht zum Millionär nur deshalb nicht gelingt, weil sie diese Baustelle unterschätzen und keine Aktivitäten zur Begrenzung der Steuerbelastung entfalten. Dafür spielt insbesondere die Rechtsformwahl eine wichtige Rolle. Dieser Ratgeber informiert daher umfassend über die möglichen Rechtsformen einer selbständigen Tätigkeit und zeigt konkrete Steuersparmöglichkeiten auf. Dabei werden auch konkrete Steuerbelastungsrechnungen durchgeführt, die das Einsparpotential beziffern.

Viele Menschen unterschätzen nicht nur die Steuerbelastung, sondern auch die Möglichkeit, das Einkommen und das Vermögen durch Investitionen zu steigern. Auf dieser Baustelle können sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer einiges bewirken. Investitionen sind deshalb so interessant, weil sie zur Erschließung von passiven Einkünften führen und darüber hinaus Wertsteigerungspotential haben. Ich kenne mehrerer Menschen, die neben einer Vollzeittätigkeit als Arbeitnehmer allein durch geschickte Investitionen in Wohnimmobilien zum self-made Millionär geworden sind.

Dieser Ratgeber vermittelt das entscheidende Wissen für eine ausgefeilte Investment- und Steuerstrategie, die für jeden umsetzbar ist. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten zum Steuern sparen bei der Investition von Kapital aufgezeigt. Denn auch hier lässt sich mit der geschickten Rechtsformwahl Einsparpotential heben. Wussten Sie, dass Sie auf Veräußerungsgewinne aus Aktien nur 1,45% Steuern zahlen, wenn Sie diese über eine inhabergeführte GmbH gekauft haben? Bei der Realisierung von Veräußerungsgewinnen als Privatperson hingegen zahlen Sie satte 26,375% Einkommensteuern (= 25% Abgeltungssteuer zzgl. 5,5% Solidaritätszuschlag). Diese und viele weitere Tipps finden Sie detailliert in dem Ratgeber beschrieben.

Der self-made Millionär und Bestsellerautor Goldwein ist gelernter Jurist mit einer Spezialisierung im Immobilien- und Steuerrecht. Er hat mit seinen Ratgeberbüchern zahlreiche Leser begeistert und zu wirtschaftlichem Erfolg geführt. Das Buch „Leitfaden für Investmentstrategie, Steuerstrategie & steueroptimierte Rechtsformwahl“ finden Sie bei Amazon unter dem folgenden Link: https://amzn.to/2t58tHv (Anklickbar direkt unterhalb dieses Artikels.)

Weitere Informationen finden Sie auf der Autorenseite von Alexander Goldwein: www.alexander-goldwein.de