Sparer ärgern sich über die historisch niedrigen Zinsen. Und zudem
wird auch die Abgeltungsteuer von 25 % (zzgl. Solidaritätszuschlag
und gegebenenfalls Kirchensteuer) fällig. Aber der
Sparer-Pauschbetrag sichert jedem Bürger steuerfreie Zinsen und
andere Kapitalerträge wie Dividenden und Kursgewinne bis zu 801 EUR
jährlich. Für Ehepaare sind es 1.602 EUR. Erst für darüber
hinausgehende Kapitalerträge fällt Abgeltungsteuer an.
So bleibt beispielsweise bei einem Zinssatz von 2 % ein
Anlagebetrag bis zu 40.050 EUR für Ledige und 80.100 EUR für Ehepaare
steuerfrei. Wichtig: Um eine sofortige steuerfreie Zinsgutschrift zu
erhalten, müssen Sparer ihrer Bank rechtzeitig einen
Freistellungsauftrag einreichen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite
www.bankenverband.de
Pressekontakt:
Bundesverband deutscher Banken
Tanja Beller / Julia Topar
Presse und Kommunikation
Telefon (0 30) 16 63 – 12 20, – 12 80
Telefax (0 30) 16 63 – 12 99
pressestelle@bdb.de