Sieben Steuererklärungsprogramme zur Online- wie
Offline-Nutzung im Test / Nur vier Programme überzeugen mit
Gesamtnote „gut“ / Anwendungen können Know-how eines Steuerberaters
nie ersetzen / „Macwelt“-Testsieger werden Programme „Wiso Internet
Sparbuch“ (Online) und „Wiso Steuer Mac 2012“ (Offline) /
„Macwelt“-Preistipp-Prädikate erhalten die Anwendungen „Steuer Fuchs“
(Online) und „Steuer-Spar-Erklärung 2012“ (Offline)
Abgeschreckt von der Komplexität verzichten viele Arbeitnehmer
immer wieder auf die Einkommensteuererklärung, die jährlich bis zum
31. Mai abgegeben werden muss. Damit riskiert man aber nicht nur ein
Mahn-Verfahren durch das Finanzamt, sondern lässt sich meist auch
noch bares Geld in Form einer Steuerrückerstattung entgehen. Die
Zeitschrift „Macwelt“ (www.macwelt.de) hat in ihrer aktuellen Ausgabe
(05/2012) insgesamt sieben Programme getestet, die bei der Erstellung
der eigenen Steuererklärung helfen. Bei fünf Programmen erfolgt die
Erstellung direkt online über das Internet, die zwei übrigen arbeiten
offline auf dem eigenen Rechner. Das Fazit: Während die
Offline-Anwendungen beide mit „gut“ bewertet werden, können drei
Online-Programme im Test nicht überzeugen. Zudem machen die
Anwendungen die Erstellung der Steuererklärung zwar einfacher, das
Know-how eines erfahrenen Steuerberaters ersetzen sie hingegen nie.
„Macwelt“-Testsieger unter den Online-Anwendungen ist das Programm
„Wiso Internet Sparbuch“ vom Anbieter Buhl Data Service (ca. 35
Euro). Besonders positiv bewerten die Tester den breiten
Leistungsumfang, der nahezu alle steuerlich relevanten Situationen
abdeckt. Selbst die etwas träge Bedienung der Software kann dem
positiven Gesamt-Eindruck nichts anhaben. Unter den
Offline-Programmen kann die Software „Wiso Steuer Mac 2012“ (ca. 50
Euro, Buhl Data Service) den Titel „Macwelt“-Testsieger für sich
verbuchen. Neben dem ebenfalls sehr großen Funktionsumfang loben die
Tester hier den ausführlichen Steuer-Ratgeber und das gute
Preis-Leistungs-Verhältnis. Punkt-Abzüge gibt es hingegen bei Design
und Benutzer-Führung sowie wegen der erforderlichen
Online-Registrierung der Anwendung.
„Macwelt“-Preistipp bei den Online-Anwendungen ist das Programm
„Steuer Fuchs“ vom Anbieter Hartwerk (ca. 15 Euro). Pluspunkte erhält
die Anwendung vor allem durch ihre sehr gute Benutzer-Führung und
Übersichtlichkeit. Zudem müssen Nutzer den Preis erst bei der
tatsächlichen Übermittlung ihrer Daten entrichten – bis dahin bleibt
die Nutzung kostenfrei. Allerdings deckt das Programm nicht alle
Steuer-Situationen ab und weist zudem Abweichungen bei der Ermittlung
der abziehbaren Versicherungsbeiträge auf. Das Prädikat
„Macwelt“-Preistipp bei den Offline-Anwendungen erhält das Programm
„Steuer-Spar-Erklärung 2012“ der Akademischen Arbeitsgemeinschaft
(ca. 35 Euro). Das Tool überzeugt vor allem durch einen guten
Leistungsumfang und die unkomplizierte aber effiziente Bedienung.
Vereinzelt bemängeln die Tester jedoch zu stark verschachtelte
Menü-Strukturen. Darüber hinaus ist der gedruckte Steuer-Ratgeber nur
nachträglich gegen Gebühr erhältlich.
Pressekontakt:
Christian Möller,
Leitender Redakteur Tests „Macwelt“,
Tel.: 089/360 86-550,
E-Mail: cmoeller@macwelt.de,
www.macwelt.de
Weitere Informationen unter:
http://