Vorbei sind die Zeiten, in denen man einen Termin beim Steuerberater vereinbaren musste, um sich dann ein paar oder auch mehrere Tage später in dessen Geschäftsräumen beraten lassen zu können.
Die Deutsche-Steuerberatungshotline basiert auf einem Pool von zugelassenen Steuerberatern, die telefonisch zur allgemeinen und auch spezifischen Sofortberatung von 7.00 bis 24.00 zur Verfügung stehen. Und das nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch am Wochenende. Als „Mandant“ kann man sich einerseits über die Hotline-Nummer einwählen, um mit dem nächsten freien Berater verbunden zu werden, oder aber, ebenfalls ohne sich vorher registrieren zu müssen, auf der Homepage www.deutsche-steuerberatungshotline.de anhand der eingerichteten Beraterprofile, die selbstverständlich jeweils auch ein entsprechendes Portraitfoto enthalten, einen Steuerberater auswählen und anrufen. Dieser berät einen dann zum Preis von 1,99 EUR je Minute, wobei das Gespräch von Anfang an sekundengenau und nicht mit einem wesentlich höheren Stundensatz je begonnener halber Stunde (gemäß Gebührenrecht) abgerechnet wird. Bei einfachen steuerlichen Sachverhalten kann in der Regel schnell Abhilfe geleistet werden und für eine Beratungszeit von beispielsweise sechs Minuten müsste man also gerade einmal 11,94 EUR an Stelle eines halben Stundensatzes bezahlen. Hinzu kommt, dass dieser Betrag ganz einfach und bequem in die monatliche Telefonrechnung aufgenommen wird und daher auch bei der Bezahlung kein zusätzlicher Aufwand entsteht. So lassen sich also sowohl Zeit als auch Geld sparen, wobei die Höhe des jeweiligen Ersparnisses in direkter Abhängigkeit zur eigenen Vorbereitung auf das Gespräch in Form von einer schriftlichen Fixierung der zu besprechenden Probleme/Themen und der Bereitstellung entsprechender, eventuell benötigter Unterlagen steht.