Projektmanagement wird immer mehr zu einer beruflichen Schlüsselqualifikation. Projekte müssen initiiert, geplant, gesteuert und kontrolliert werden, damit sie schließlich erfolgreich und im Sinne des Unternehmens zum Abschluss gebracht werden.
Dabei geht es längst nicht mehr nur um projektspezifisches Fachwissen. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, dass die vorhandenen Ressourcen effektiv und sparsam genutzt werden. Zudem gilt es, zu jedem Projektzeitpunkt den Überblick zu behalten. Dabei sind Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Nur eine methodisch sichere und strukturierte Vorgehensweise führt beim Projektmanagement zum Erfolg.
Die hierzu notwendigen Fertigkeiten vermittelt der am 11. September 2014 in Wiesbaden startende BBA-Lehrgang „Zertifizierte/-r Projektmanager/-in“. Der Lehrgang vermittelt die zentralen Kenntnisse des Projektmanagements in kompakter Form. Damit bietet er sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Projektverantwortlichen eine optimale Weiterbildungsmöglichkeit.
Schwerpunkte des Lehrplanes sind ein Überblick über die Phasenmodelle des Projektmanagements, Möglichkeiten der Projektbewertung und –analysen sowie Managementverfahren und –instrumente. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer wertvolle Hinweise zur Bewältigung von besonderen beruflichen Belastungen, zu Präsentationstechniken und zur Handhabung von Konflikten. Kenntnisse der gängigen Anwendersoftware werden ebenso vermittelt wie rechtliche Aspekte. Vorträge zum Nachforderungsmanagement und zur erfolgreichen Führung von Verhandlungen runden das Programm des Lehrganges ab.
Weitere Informationen unter:
http://www.bba-campus.de/kalender/singleview-lehrgang/article/zertifizierte-r-projektmanager-in-bba-in-wiesbaden-1.html?PHPSESSID=5e6f626f087ba63ab2e424caa2f1b7f7