stern-Umfrage: Deutsche sehen wieder pessimistisch in die Zukunft – Hohe Staatsschulden sind die größte Sorge

Blickten die Deutschen zum Jahresanfang noch
voller Optimismus in die Zukunft, so hat sich die – Stimmung
inzwischen gedreht. Das zeigt das sogenannte Sorgenbarometer des
stern. Quer durch alle Bereiche ist der Pessimismus gewachsen.

Angesichts der ungewissen Lage im Krisenstaat Griechenland steht
wieder die Angst vor einer immensen Ausweitung der Staatsschulden
ganz oben auf der Sorgenliste. 62 Prozent aller Deutschen treibt dies
um – eine Zunahme gegenüber dem Jahresbeginn von 4 Punkten.

Eng verknüpft damit ist die Furcht vor steigenden Preisen, die um
9 Punkte auf 54 Prozent am deutlichsten zugenommen hat. Diese
Inflationsangst ist unter Frauen mit 59 Prozent stärker ausgeprägt
ist als unter Männern (49 Prozent).

Einen Effekt hat die vergleichsweise gute Konjunkturlage in
Deutschland: Die Furcht vor wachsender Arbeitslosigkeit (35 Prozent)
und dem Verlust des eigenen Jobs (15 Prozent) rangiert im
Sorgenbarometer weit hinten. Hier sind die Ängste bei den Frauen
ebenfalls höher als bei den Männern und umso geringer, je besser die
Ausbildung ist.

Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 9. und
10. Mai 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung ist nur mit
der Quellenangabe stern frei.

Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Joachim Reuter, Telefon 040-3703-7243, reuter.joachim@stern.de

Weitere Informationen unter:
http://