
Ein modernes Klinikum, neueste Behandlungsmethoden, ein wissenschaftliches Umfeld und am besten eine schöne Umgebung mit viel Natur zum Entspannen – so könnte das optimale Stellenangebot Psychiatrie aussehen. Und genau das bietet das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch seinen Mitarbeitern. Das PZN-Wiesloch ist Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg und bietet Ärzten Möglichkeiten in Forschung, Wissenschaft und Lehre. Durch ein großes Weiterbildungsangebot sind die Mitarbeiter medizinisch immer auf dem neuesten Stand. Und neben den fachlichen Qualitäten punktet das PZN mit einer 90 Hektar großen Parkanlage, in der die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie sowie Suchttherapie und Entwöhnung und das Gerontopsychiatrische Zentrum liegen.
1500 Mitarbeiter in 50 verschiedenen Berufen beschäftigt das PZN-Wiesloch. Da kann man hin und wieder fragen: „Mensch, du arbeitest auch hier?“ Und so heißt auch der mit dem Klinik Award ausgezeichnete Film, in dem die Arbeit am PZN in den unterschiedlichsten Facetten vorgestellt wird: http://www.pzn-wiesloch.de/jobportal/ . Die vielen Mitarbeiter bilden eine Einheit und profitieren von angenehmen Arbeitsbedingungen. Das Stellenangebot Psychiatrie bietet familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, Kinder sind in der KiTa bestens betreut, im Mitarbeitercasino gibt es ein großes Angebot an gesundem und preiswertem Essen und die eigene „Akademie im Park“ bietet neben fachlichen Weiterbildungen auch ein vielseitiges kulturelles Angebot.
Engagierte Medizinstudenten und Ärzte finden im PZN-Wiesloch immer das passende Stellenangebot Psychiatrie. Im Jobportal unter http://www.pzn-wiesloch.de/jobportal/ sind aktuelle Ausschreibungen zu finden. Mit dem Job-Abo kann man sich neue Angebote für die gewünschte Stelle per E-Mail zusenden lassen. Natürlich sind auch Initiativbewerbungen möglich. Ein paar Klicks genügen und die Bewerbung ist abgeschickt. Denn das PZN-Wiesloch nimmt gerne Online-Bewerbungen an.
Weitere Informationen unter:
http://www.nes-media.de