Steinbach: Brandenburg setzt starken Akzent auf die Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen Fachkongress von WFBB und ILB zur Unterstützung von Kommunen

Steinbach: Brandenburg setzt starken Akzent auf die Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen Fachkongress von WFBB und ILB zur Unterstützung von Kommunen
 

Bei dem von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und der Investitionsbank der
Landes Brandenburg (ILB) ausgerichteten Fachkongress haben Vertreterinnen und Vertretern
aus Kommunen, Landkreisen und Wirtschaft einen Überblick über die Unterstützungsangebote
des Landes erhalten.

„Brandenburg steht bei Investoren hoch im Kurs. Voraussetzung für weitere Investitionen sind
aber verfügbare Gewerbeflächen. Gewerbeflächen sind in ganz Deutschland ,Goldstaub‘ – selten
und wertvoll. Noch kann Brandenburg Flächen anbieten, aber sie werden immer knapper! Wir
brauchen vor allem mehr große zusammenhängende Flächen für moderne Industrien. Dafür dient der heutige Fachkongress“, sagte WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt.

„Die Entwicklung von Flächen ist kostenintensiv. Daher bieten wir insbesondere den Kommunen
attraktive Finanzierungsinstrumente. Wir fördern sowohl die Erschließung und Erweiterung von
Industrie- und Gewerbegelände, als auch deren Anbindung an das regionale und überregionale
Versorgungsnetz sowie an das überregionale Straßen- und Schienenverkehrsnetz. Der
Höchstfördersatz in der Flächenentwicklung liegt aktuell bei 80 Prozent. Im dafür wichtigsten
Förderprogramm GRW-I konnten wir im vergangenen Jahr 42 Millionen Euro zusagen“, betonte der ILB-Vorstandsvorsitzende Tillmann Stenger.

Bei dem Fachkongress, für den 180 Anmeldungen vorlagen, ging es um die nächsten Schritte
nach der Erstellung des Industrie- und Gewerbeflächenkonzeptes für das Land Brandenburg (GFK BB). Dieses war 2022/2023 von der WFBB im Auftrag des Wirtschaftsministeriums erstellt worden und den Kommunen und Kreisen in mehreren Dialogrunden präsentiert worden.
Inzwischen wird das Zusammenspiel der verschiedenen Module der Finanzierung und Förderung zur Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen in Brandenburg vorangetrieben.