STEIGENDE GASKOSTEN IM PRODUZIERENDEN GEWERBE ABFEDERN

Unternehmen können sehr einfach Energiekosten sparen, indem sie zu einem günstigeren Strom- oder Gasanbieter wechseln. „Die Erfahrung zeigt jedoch, dass viele Unternehmen beim Energieeinkauf nicht vergleichen und auch ihren Energieverbrauch nicht im Blick behalten“, so Mike Frank, Geschäftsführer der meistro Energie GmbH.

Eine Studie von TNS Infratest im Auftrag der meistro Energie GmbH ergab, dass bundesweit zwar zwei von drei Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe gerne den Gasanbieter wechseln würden. Tatsächlich aktiv wird dann aber nur jedes zweite Unternehmen. Unwissenheit scheint hierbei eine große Rolle zu spielen: Fast 40% aller Unternehmen kennen die Kündigungsfristen ihres Strom- oder Gasanbieters nicht. Dabei ist der Wechsel völlig einfach: Ein Unternehmen braucht sich lediglich an den neuen Wunschanbieter zu wenden, dieser übernimmt dann die Kündigung beim alten Anbieter und alle Formalitäten.

Das ausschlaggebende Motiv für einen Gasanbieterwechsel der Unternehmen im produzierenden Gewerbe ist der Preis: Jedes der befragten Unternehmen gab an, aus finanziellen Gründen zu einem anderen Energieanbieter gewechselt zu sein. Die Rechnung geht auf, denn Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe benötigen Gas nicht nur vorrangig zum Heizen und für Warmwasser, sondern setzen es im Vergleich zu Unternehmen aus anderen Sektoren entsprechend intensiv in der Produktion ein.

Steigende Gaspreise erfordern effizientes Energiemanagement

Gerade beim Gas sind derzeit erhebliche Preissteigerungen zu beobachten. Einige Gasversorger haben ihren Gaspreis in den vergangenen Monaten um fast 30 Prozent angehoben, die Tendenz geht weiter nach oben.

„Die steigenden Energiekosten treffen besonders Unternehmen aus dem energieintensiven produzierenden Gewerbe“, so Mike Frank. „Deshalb können wir nur jedem Betrieb raten, den eigenen Verbrauch und die eigene Rechnung genau unter die Lupe zu nehmen, Effizienzpotenziale zu analysieren und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.“

Nicht nur in Bezug auf den Preis ist meistro eine gute Alternative: Der Energieanbieter hat sich dem Zertifizierungssystem Verified Emission Reductions (VERs) angeschlossen. Dabei werden die bei der Nutzung von Erdgas entstandenen Emissionen durch nachhaltige Projekte an anderer Stelle kompensiert. Damit kommt meistro seiner unternehmerischen Verantwortung nach, die auch bei Kunden einen immer höheren Stellenwert innehat: Fast allen befragten Unternehmen (98,3 %) aus dem verarbeitenden Gewerbe ist die Umweltverträglichkeit der Energie wichtig.

Weitere Informationen unter:
http://www.meistro.de