Heidelberg, 12. Juli 2010
Der Siegesflug der Badeenten dauert weiter an. Auch im Jahr 2010 haben sich die Absatzzahlen weiter erhöht. Kein Wunder, stellen individuelle Badeenten doch ein Werbemittel dar, das sich hervorragend für die außergewöhnliche Kundenpflege und kreative Promotion eignet. Die Kundenreaktionen sind oft ähnlich: anfänglich noch skeptisch, entwickelt sich bald eine überzeugte Freude an den bunten Enten. Oft wird die eigene individuelle Badeente wie ein Familienmitglied behandelt. Neben den vielen bereits bestehenden Formen an Badeenten, sind es insbesondere die neuen und eigenständigen Formen, die bei Kunden besonders gut ankommen. So hat sich die openmindz GmbH mit Ihrem Hauptsitz in Heidelberg nicht nur auf bestehende Entenformen spezialisiert. Viele der bestehenden Formen werden den interessierten Badeenten Kunden auf den Seiten der www.quietschwelt.de gezeigt. Doch die Quietschwelt von openmindz zeigt nicht nur eine Auswahl an bestehenden Badeenten Formen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Gestaltung und Produktion neuer Badeenten. So eignen sich die Quietschwelt Sonderanfertigungen insbesondere für Badeenten mit Maskottchen Charakter. Es müssen übrigens nicht nur Badeenten sein. Die Quietschwelt von openmindz bietet auch viele unterschiedliche Spritztiere und Maskottchen aus verschiedenen Materialien wie PVC, PP und Silikon. Dabei sind fast alle Formen und Größen denkbar. Die kleinsten Figuren oder Badeenten sind ca. 3,5cm groß – die größten sogar 30cm. Klar, dass bei einer 30cm Badeente nur noch kleine Menschen mit in die Badewanne passen; als Dekoartikel und Eyecatcher eignet sich eine solche Ente dafür umso mehr. Übrigens können alle Badeenten als Quietscheente, Rennente, oder Spritzfigur produziert werden. Die Unterscheidung in diese drei Kategorien an Badeenten erklärt sich folgendermaßen:
Quietscheenten sind mit einem Quietschventil versehen und geben das klassische Quietschgeräusch von sich. Rennenten sind mit einem Metallgewicht im Bauch ausgestattet – so schwimmen sie wasserdicht und kenter sicher in Flüssen, Schwimmbädern, Seen, oder Badewannen. Rennenten haben im Gegensatz zur Quietscheente kein Quietschventil, d.h. sie quietschen nicht, dafür schwimmen sie besser. Rennenten werden üblicherweise auch mit Startnummern ausgestattet und bei Entenrennen eingesetzt. Badeenten als Spritzfigur haben weder ein Quietschventil, noch ein Metallgewicht – sie haben eine Öffnung durch die Wasser eindringen kann. Durch Zusammendrücken der Badeente tritt das Wasser wie bei einer Wasserspritzpistole aus. So spritzen diese Badeenten ca. 5m weit.
Ein weiterer Erfolgsfaktor der für die steigenden Absatzzahlen spricht, ist die enorme Vielfältigkeit. Kleine Veränderungen lassen schnell eine komplett neue Badeente entstehen. Anpassungen an Farbe, Druck, Accessoires bewirken, dass keine Ente aussieht wie die andere. So können sich auch die unterschiedlichsten Firmen eine ganz eigene Badeente zulegen, die es sonst kein weiteres Mal gibt.
So betrachtet haben schon 1000ende verschiedene Badeenten das Licht der Welt erblickt und Ihren Eigentümern Freude bereitet. Ob klassisches Werbegeschenk, Verkaufsartikel, Spielzeug, Sammelobjekt, Maskottchen oder als kreativer Werbeträger für jedes Entenrennen – die Quietschwelt Badeenten kommen immer gut an.
Firmen die sich individuell in Sachen Badeente kompetent beraten lassen möchten, setzen sich am besten mit dem Quietschwelt Team von openmindz in Verbindung.