Seit Jahrhunderten steht Europa im Zentrum weltpolitischer Zusammenhänge und sieht sich immer wieder mit bedeutenden inhaltlichen wie strukturellen Herausforderungen konfrontiert. Auch aktuell muss Europa angemessene Antworten auf langfristige Herausforderungen finden. Dazu gehören die Staatsschuldenkrise, negative demographische Trends oder das Festhalten an längst überholten Ideologien. Kann Europa zum Modell einer neuen Weltordnung werden – oder wird der politische Einfluss der Europäischen Union im Weltstaatensystem weiter sinken?
In seiner Expertise Der Niedergang Europas (ISBN 978-3-8382-0736-0) analysiert Walter Schilling die derzeitige Machtposition der Europäischen Union und gibt fundierte Prognosen zur Weiterentwicklung Europas im Vergleich zu anderen global agierenden Staaten im internationalen System. Der Autor bietet dabei nicht nur Politikern, sondern auch politisch interessierten Lesern zahlreiche Anhaltspunkte, um das politische Handeln der Europäer wirklichkeitsnah zu bewerten und den Blick für gefährliche Tendenzen in der Europapolitik schärfen.
Mehr Informationen sowie eine ausführliche Inhaltsverzeichnis finden Sie unter: www.ibidem-verlag.de
Walter Schilling
Der Niedergang Euopas
210 Seiten, Paperback. 2014. 24,90
ISBN 978-3-8382-0736-0
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.