Steeb erweitert Lösungsportfolio für Business Intelligence

Mittelständische Unternehmen benötigen zunehmend leistungsfähige Werkzeuge und Anwendungen, um interne und externe Datenquellen für effiziente Entscheidungen nutzen zu können. Lösungen für Business Intelligence werden daher in den vergangenen Monaten besonders stark nachgefragt.

Steeb gehört zu den ersten Systemhäusern für den Mittelstand, die BI-Lösungen für SAP-Anwender anbieten. Mit der 2005 präsentierten modularen Paketlösung Steeb Fix BI (auf Basis von SAP NetWeaver Business Intelligence) sind mittelständische Unternehmen in der Lage, das Reporting und Controlling durch ein modernes Berichtssystems zu verbessern.

Nun erweitert Steeb sein Portfolio um die Lösungen des BI-Marktführers Business Objects. Business Objects, ein Unternehmen der SAP, bietet die marktführende BI-Plattform sowie Anwendungen für die Analyse von Informationen, den Einblick in geschäftskritische Abläufe sowie die Unternehmensleistung und das Finanzmanagement, unabhängig von den zugrundeliegenden Geschäftsanwendungen und Datenstrukturen. Im Rahmen des SAP PartnerEdge-Programms und der SAP-Initiative Go4Gold wurde Steeb mit dem Status Gold-Partner ausgezeichnet.

„Der Bedarf an BI-Projekten ist derzeit sehr hoch“, kommentiert Jens Mackscheidt, Vertriebsleiter von Steeb. „Schon mit Fix BI waren wir sehr erfolgreich. Und nun konnten wir mit der Takasago Europe GmbH auch unseren ersten Kunden für Lösungen von Business Objects gewinnen.“ Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten Herstellern von Aromen, Duftstoffen und Feinchemikalien.