Osnabrück, 15. September 2010: Für einen Zeitraum von 3 Monaten wurde die neueste Version von stayblue.de auf Herz und Nieren geprüft. Jetzt ist es so weit. Der Launch von stayblue 6.0 ist erfolgt. Egal ob in Osnabrück, in Vechta oder im Emsland: die neuen Funktionen passen sich von nun an noch mehr den regionalen Informationsbedürfnissen der Nutzer an. Das Motto der stayblue-Communitys lautet schließlich: „Deine Region kennen, teilen und erleben“. Gleichzeitig unterzieht stayblue seine 397 regionalen Communitys einer optischen Generalüberholung.
„Eine Online-Community ist natürlich nie fertig. Wenn sie erfolgreich sein soll, muss sie immer auf der Höhe der Zeit sein und dabei auf die Wünsche der Mitglieder eingehen – ohne die vorab festgelegten und gewünschten Grundcharakteristika der Community aus den Augen zu verlieren “, erklärt Manuel Wortmann, der Gründer von stayblue.de.
Die stayblue-Communitys sind ein Netzwerk zum Anfassen und das zeigt sich auch bei den Vorbereitungen zum Relaunch. Viele der Neuerungen und Veränderungen entstanden gemeinsam mit den Nutzern, mit denen sich die Verantwortlichen von stayblue in Gruppen und Foren im regelmäßigen Austausch befinden. „Dadurch, dass unsere Netzwerke einen regionalen Schwerpunkt haben, sind wir leicht ansprechbar. Auch auf den Veranstaltungen, die wir im ‚Real-Life‘ organisieren. Ich finde es extrem wichtig, Kontakt mit den Nutzern zu haben. stayblue ist ja auch ihr Netzwerk“, erläutert Manuel Wortmann.
Funktionen bei stayblue
Die Funktionen bei stayblue sind in vier Bereiche unterteilt. Im Bereich Community können die User Gästebucheinträge schreiben, persönliche Nachrichten verfassen, sich in Gruppen zusammenschließen und in Foren diskutieren. Der Magazinbereich bietet News und Umfragen zu aktuellen Themen. Im Freizeitbereich sind lokale Events und Locations mit Bewertungen zu finden. Lokale Kleinanzeigen, Jobbörsen und ein Wohnungsmarkt sind die Kernbestandteile des Marktplatzes.
Neue Funktionen
Im Freizeitbereich verrät der neue Eventplaner in welchen Bars es die besten Cocktails zu den günstigsten Preisen gibt. Das aktuelle Programm des örtlichen Kinos können die stayblue-Nutzer ebenfalls einsehen – Filmtrailer inklusive. Mit der neuen Aktivitäten-Funktion lassen sich gemeinsame Unternehmungen mit Freunden unkompliziert und mit wenigen Klicks vereinbaren. Außerdem sind die Tweets vom Twitter-Account eines stayblue-Nutzers jetzt auch in der Community sichtbar. So sind die Freunde immer auf dem Laufenden. Für angenehmeres Surfen auf der Seite sorgt die On-Top Navigationsleiste. Sie bleibt immer am oberen Bildschirmrand und der Nutzer kann, auch wenn er die Seite herunterscrollt, jederzeit auf alle Hauptbereiche der Community zugreifen.
Neben den neuen Funktionen fallen die optischen Veränderungen auf. Statt weiß auf blau, präsentiert sich die Seite jetzt blau auf weiß. Das verbessert die Lesbarkeit und wirkt übersichtlicher.
bluerilla
Mit dem Relaunch von stayblue.de wird auch das neue Maskottchen des Community-Netzwerkes aktiv: der bluerilla. Der große, blaue Gorilla mit dem flauschigen Fell ist eine weitere Möglichkeit für stayblue die Online-Communitys mit dem echten Leben vor Ort zu verknüpfen. Ab September ist der bluerilla fast einen Monat lang täglich in den Kernregionen von stayblue unterwegs. Er begrüßt beispielsweise in Osnabrück die neuen FH-Studenten, verteilt in der Steinfurter Innenstadt Bananen, geht in der Cloppenburg shoppen und taucht auf dem Altstadtfest in Lingen auf. Ein Maskottchen zum Anfassen von einer Community zum Anfassen.