22 Millionen Virenopfer in Deutschland, 17 Millionen Euro Schäden durch Pishing: Diese Zahlen veröffentlichten das BKA und der Branchenverband Bitkom im September 2010. Das Thema IT-Sicherheit ist ein Dauerbrenner in den Unternehmen – und damit auch für ITAbsolventen. Ein guter Schutz gegen Malware ist eine gesunde Paranoia, findet Professor Jörn Müller-Quade aus Karlsruhe. Was er darunter versteht, verrät er im neuen Karriere-Ratgeber Staufenbiel IT in Business.
Es gibt viele Gründe, sich für IT zu begeistern. Bei Volker Smid, Deutschland-Chef
von Hewlett-Packard, war es ein PET-2001-Computer von Commodore, vor dem er
Ende der 1970er-Jahre in einem Kaufhaus stand. Fünf Jahre später baute Smid seinen ersten eigenen Computer. Im Interview in Staufenbiel IT in Business gibt er jungen Informatikern Tipps für ihren Berufseinstieg und eine Karriere in der IT-Branche. Interessante Einsatzfelder auch außerhalb der IKT-Branche werden in der Rubrik „Anwenderbranchen“ vorgestellt.
Übersicht ist Trumpf: In der Bewerbung wollen Personaler etwas über die Persönlichkeit des Kandidaten erfahren – und die Fachkenntnisse und Projekterfahrungen am liebsten auf einen Blick erkennen. Tipps dazu gibt es im
Karriere-Ratgeber Staufenbiel IT in Business – Step by Step.
Weitere Brancheninfos, Berufsfelder und Bewerbungstipps im Online-Channel
staufenbiel.de/it.
Staufenbiel IT in Business erscheint zweimal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von je 10.000 Exemplaren. Staufenbiel IT in Business ist der Karriere-Ratgeber für Studenten und Absolventen der Informatik, Wirtschaftsinformatik, technischen Informatik und Elektrotechnik.