Reilingen, 9. Juli 2012 – Mitarbeiter der gesamten FRITZ & MACZIOL group nehmen soziale Verantwortung wahr: Jährlich wird 20 Mal ein Betrag in Höhe von 1.000 Euro investiert. Unterstützt werden Bedürftige und Institutionen sowie die Weiterbildung im Bereich IT. Ob durch Vorträge an Schulen, IT-Tage, individuelle Aktionen oder auch durch direkte Spenden. Kernidee des Programms ist, dass Mitarbeiter sich persönlich in Projekten engagieren und die Sachkosten von der Unternehmensgruppe getragen werden.
Als international erfolgreicher Anbieter für Controlling-Lösungen ist STAS seit 2008 Teil der FRITZ & MACZIOL group und beteiligte sich erstmals an dieser Kampagne. Das 70-köpfige Team aus Reilingen, das sich schon lange für junge Menschen und soziale Themen in der Region einsetzt, griff diesmal der Friedrich-von-Schiller-Schule mit IT-Ausrüstung unter die Arme.
Dazu STAS Geschäftsführer Uwe Schulze: „Soziales Engagement lohnt sich aus meiner Sicht immer, ist bei STAS und unserer Firmengruppe fest verankert und integraler Bestandteil unserer Geschäftspolitik. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, diese Aktivität der FRITZ & MACZIOL group mitzutragen. Sehr schön finde ich, dass unsere Mitarbeiter zu gesellschaftlichem Handeln motiviert werden und sich aktiv einbringen können – das fördern wir natürlich gerne.“
Gespendet wurden 14 Fujitsu Siemens PCs aus dem Schulungsbereich mit Monitoren und dazugehörigen Peripheriegeräten. Das Bild zeigt Stefan Frankenbach (Leiter Support / Interne IT) mit seinem Team bei der Übergabe an Klassenlehrer Harald Repper sowie die Schüler der 8b, die sich sichtbar gefreut haben. Das Foto der Spendenübergabe steht unter http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=11057 zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=11057