STAS gibt STAS easyAdmin for Cognos 1.2 frei

STAS gibt STAS easyAdmin for Cognos 1.2 frei

Reilingen, 23.02.2012 – Weniger Mausklicks und die optimierte Ergonomie machen die neue Version der erprobten Werkzeug-Plattform STAS easyAdmin for Cognos zu einer unverzichtbaren Unterstützung für Cognos-Administratoren.

„Aus der Praxis für die Praxis, das war und ist die treibende Kraft bei vielen unserer Entwicklungen, so auch bei der Version 1.2“, sagt Matthias Bauer, Produktmanager bei STAS. „Die meisten der funktionalen Erweiterungen des STAS easyAdmin for Cognos haben wir auf Anregung unserer Kunden realisiert. So können wir sicher sein, das wir alle wesentlichen Anforderungen eines IBM Cognos-Administrators abdecken.“

Mit dem STAS easyAdmin for Cognos werden den Administratoren die Aufgaben bei Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung einer BI-Software um ein Vielfaches einfacher gemacht. Administrative Tätigkeiten, die in IBM Cognos erheblichen manuellen Aufwand nach sich ziehen, können dank des effizienten Tools automatisiert erledigt werden.

Das bestätigt u.a. Frank Schäffer, bei der Count+Care GmbH zuständig für Basis-IT-Dienstleistungen: „Der STAS easyAdmin for Cognos reduziert die Benutzerverwaltung auf wenige Mausklicks. Diese Routinetätigkeiten sind viel schneller umgesetzt.“

Der zusätzliche Leistungsumfang 1.2 erhöht die Produktivität und Effizienz bei der Administration noch weiter. Zu den Highlights gehört eine erheblich übersichtlichere Anordnung bzw. Strukturierung der Bedienoberfläche, die die Anzahl der Klicks bei der Umsetzung eines Berichtigungskonzeptes erheblich reduziert. Durch die Verwendung der anwenderfreundlichen Registerkartendarstellung kann jede gewünschte Funktion rasch gefunden werden.

Mit einer erweiterten Verwaltung kann man mit dem User Admin nun komplexe bzw. gewachsene Strukturen bei der Rollen- und Gruppenzuordnung höchst einfach analysieren und bereinigen. Für jeden Anwender ist sofort erkennbar, welchen Gruppen und Rollen er zugeordnet ist. Weiterhin können User direkt zugeordnet werden, hierdurch minimiert sich die Anzahl der Mausklicks bei der Umsetzung von Berechtigungskonzepten zusätzlich.

Zu den weiteren neuen Features gehören u.a. die direkte E-Mail-Benachrichtigung an aktive User, die vereinfachte Bearbeitung der IBM Cognos Connection Registerkarten per Drag & Drop auch für mehrere Benutzer, effizientere Bearbeitung von Jobs und Zeitplänen sowie zusätzliche Funktionalität für mehrsprachige Umgebungen. Darüber hinaus wird neben IBM Cognos C8 auch die neue Version IBM Cognos 10 unterstützt.

Ausführliche Informationen zum STAS easyAdmin for Cognos findet man online unter easyadmin.stas.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.stas.de/de/easyadmin/index.php