STAS CONTROL Planung auf Basis SAP BusinessObjects Planning and Consolidation verfügbar

STAS CONTROL Planung auf Basis SAP BusinessObjects Planning and Consolidation verfügbar

Reilingen, 29.10.2010 – Nach dem Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen SAP und STAS im Frühjahr sowie der Freigabe der BI-Lösung im Juli diesen Jahres wurde jetzt auch die Planungskomponente von STAS CONTROL termingerecht fertiggestellt. Damit steht die schlüsselfertige Software zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen, die bereits bei rund 800 Kunden im Einsatz ist, jetzt auch komplett auf der Plattform SAP-BusinessObjects zur Verfügung.

„SAP BusinessObjects Planning and Consolidation ist aufgrund der hervorragenden Office-Integration sehr einfach erlern- und handhabbar. Die integrierte Workflow-Steuerung macht das Produkt zu einem äußerst effizienten und mächtigen Planungswerkzeug. Doch der hohe Funktionsumfang hat seinen Preis: Kunden müssen bei der Einführung einen recht hohen Aufwand allein für die Definition der Planungslogik einkalkulieren. Ganz anders mit STAS CONTROL: Statt einer „nackten“ Oberfläche erhalten zukünftige Anwender bereits eine umfassende Lösung, die in wenigen Tagen produktiv genutzt werden kann“, bringt Andreas Klostermann, STAS Services- und Entwicklungsleiter, seine Neuheit auf den Punkt.

Das neue Planungsmodul des Kurpfälzer BI-Spezialisten, das am 22. September beim Controller After-Work auf dem Hockenheimring erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse. Mit dieser Erweiterung deckt STAS CONTROL den kompletten Prozess effizienten Performance Managements von der Planung bis hin zu Reporting und Analyse jetzt vollständig auch auf Basis SAP ab.

Die Lösung bietet eine durchgängige dreischichtige Planung für jeden Zeithorizont – operativ, taktisch und strategisch. Die Anwender erhalten einen breiten betriebswirtschaftlichen Umfang an Planungsbausteinen, die auf dem vordefinierten Data Warehouse aufsetzen. Das integrierte Planungsmodul erlaubt die schnelle und effiziente Erstellung von unternehmensweiten Budgets und Forecasts. Dank der Integration von Analyse und Planung innerhalb einer durchgängigen Datenbasis können sämtliche Plan- und Ist-Daten in Beziehung gesetzt und abgeglichen werden.

Mit der Freigabe steht STAS CONTROL jetzt komplett auf drei verschiedenen Technologien zur Verfügung. Neben Anwendern von IBM Cognos und Cubeware/Microsoft profitieren jetzt auch Kunden mit SAP-BusinessObjects vom vorkonfigurierten betriebswirtschaftlichen Leistungsumfang der Reilinger Software.

„Unser Anspruch ist, unsere mittelstandsgerechte und schnell einsetzbaren Performance-Lösungen für alle führenden BI-Plattformen verfügbar zu machen. Diesem Ziel sind wir mit dieser Freigabe deutlich näher gekommen“, erläutert Andreas Klostermann die generelle Positionierung von STAS.