Reilingen, 01.04.2011 – Mit drei neuen Mitarbeitern für den Bankvertrieb sowie einer erweiterten Version von STAS CONTROL Banking will STAS das Marktsegment Finanzdienstleister 2011 neu aufrollen. Dazu wurde im Januar das Bankenteam um Rudolf Kreisel (53), Sven Schüttpelz (42) und Marc Wölfinger (32) erweitert; die neue Lösung wird im Mai vorgestellt.
„Bisher liegt der Einsatzschwerpunkt von STAS CONTROL Banking im genossenschaftlichen Umfeld; über 50 Banken nutzen die Lösung bereits. Zukünftig sollen noch mehr Banken, Finanzvertriebe und Versicherungen von unserem BI-Angebot profitieren. Schließlich bietet STAS CONTROL eine umfassende Lösung zur Planung, Analyse und Steuerung und verschafft durch tagesaktuelle Sicht auf alle wichtigen Kennzahlen greifbare Vorteile im schwierigen Geschäftsalltag. Mit unseren neuen Kollegen, die langjährige Erfahrungen bei Bankenlösungen mitbringen, sind wir für die Expansion jetzt optimal aufgestellt“, erläutert Uwe Schulze das Ziel des neuen Teams.
Der gelernte Bankkaufmann Rudolf Kreisel, der langjährige Erfahrung im Sparkassensektor mitbringt und für namhafte IT-Anbieter tätig war, wird zukünftig als Kopf unseres Teams Finanzdienstleister dafür sorgen, dass STAS CONTROL Banking noch erfolgreicher im Markt
etabliert wird. Kreisel hat sich für eine berufliche Neuorientierung bei STAS entschieden, weil das Unternehmen sich bei BI und Performance Management immer mehr zum Trendsetter der Finanzbranche entwickelt.
Für Sven Schüttpelz, der bis dato für den Vertrieb von Software- und Beratungslösungen in den Themen Produktkalkulation und Gesamtbanksteuerung für Sparkassen und Genossenschaftsbanken verantwortlich war, stellt das Thema Business Intelligence eine interessante Abrundung seiner vielseitigen fachlichen Kompetenzen dar. Der Dipl.-Betriebswirt und Bankkaufmann verfügt über ein gutes Branchennetzwerk, von dem sicher auch STAS profitieren wird.
Marc Wölfinger ist ebenfalls seit Anfang 2011 im Vertrieb von STAS CONTROL Banking tätig. Er hat das Geschäft bei einer Genossenschaftsbank von der Pike auf gelernt und sich in der Folge bei einem etablierten Beratungs- und Softwarehaus mit dem Vertrieb von Gesamtbank-steuerungslösungen beschäftigt. Dieses Hintergrundwissen wird er nun nutzen, um STAS CONTROL noch besser im Bankensektor zu platzieren. Wölfinger sieht bei STAS auch gute Chancen für seine persönliche Weiterentwicklung, da das Lösungsportfolio im Finanzbereich konsequent ausgebaut wird.
Das neue Release von STAS CONTROL Banking steht ab Mai 2011 zur Verfügung. Die Neuentwicklung wird sowohl betriebswirtschaftlich als auch funktional stark erweitert und damit den wachsenden Anforderungen von Banken und Finanzdienstleistern im Themenfeld Business Intelligence noch besser gerecht. Erstmals vorgestellt wird die neue Version im Bankenforum der 14. STAS Mittelstandstage am 12. Mai 2011.
Fotos der neuen Kollegen können unter http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=8721 zur beliebigen Nutzung heruntergeladen werden.