
Das DGO-BaseCamp richtet sich an Gründerteams, die bereits über eine Geschäftsidee und ein marktreifes Produkt verfügen. Ausgehend davon erhalten die Teilnehmer während des Programms Unterstützung in Form von Workshops, Einzeltrainings, Räumlichkeiten und der Vernetzung mit Mentoren. ?Zielsetzung ist die Entwicklung erster marktreifer Ergebnisse, die am ?Demoday? Anfang November vor potenziellen Investoren, Kunden, Pressevertretern und Experten präsentiert werden?, so Dr. Veronika Fetzer, Projektleiterin der DGO. ?Es geht uns um den nachhaltigen Aufbau erfolgreicher Unternehmen in der Region, daher adressieren wir vor allem potenzielle Teams mit hohem Innovationspotenzial und einem Alleinstellungsmerkmal?, ergänzt Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der R-Tech GmbH.
Den Startups im BaseCamp stehen von Anfang an auch Experten aus dem Partnernetzwerk der DGO zur Seite. Dazu gehören Gründercoaches von BayStartUP und dem O/HUB (Oberpfalz Start-Up HUB), einem Programm zur Förderung von Gründungsaktivitäten aus den Hochschulen heraus. Das Projekt wird vom Hochschulverbund aus OTH Regensburg, Universität Regensburg und OTH Amberg-Weiden gemanagt.
Interessierte Gründerteams können sich bis 16. März 2021 für das DGO-BaseCamp bewerben, alle Informationen dazu finden sich auf der Webseite https://www.digitale-oberpfalz.de/dgo-netzwerk/dgo-basecamp. Nach den Auswahlgesprächen beginnt für die Teilnehmer das Programm dann am 14. April 2021 und ist für die ausgewählten Teams komplett kostenlos.