Startklar für die E-Bilanz: Audicon GmbH setzt Breakfast-Reihe zur elektronischen Bilanz fort

Startklar für die E-Bilanz: Audicon GmbH setzt  Breakfast-Reihe zur elektronischen Bilanz fort
 

Düsseldorf, 11.03.2013. Wie genau muss die Taxonomie aufgebaut sein? Müssen zusätzliche Sachkonten eingeführt werden oder reichen Hilfskonten aus? Vor diesen und weiteren Fragen stehen ab diesem Jahr Tausende von Unternehmen, deren Berater sowie kommunale Betriebe. Im Rahmen ihrer diesjährigen Frühstücksreihe zur E-Bilanz stellt die Audicon GmbH zusammen mit Experten der Finanzverwaltung die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen zur elektronischen Bilanz sowie die Software-Lösung XBRL Publisher vor.

Die E-Bilanz-Breakfasts finden im April 2013 in München (10.04.), Düsseldorf (12.04.), Stuttgart (15.04.), Berlin (22.04.), Hamburg (23.04.) und Frankfurt (26.04.) statt.

Vortrag der Finanzverwaltung zur E-Bilanz
Im Vortrag „E-Bilanz – elektronische Ãœbermittlung von strukturierten Bilanzdaten aus Sicht der Finanzverwaltung“ beleuchten Mitglieder des E-Bilanz-Projekts des Finanzministeriums die rechtlichen Aspekte und fachlichen Anforderungen der elektronischen Bilanz. Als Referenten konnte die Audicon GmbH Andreas Arnold (Oberfinanzdirektion Rheinland), Sebastian Kolbe (Bayrisches Landesamt für Steuern) und Markus Hülshoff (Groß- und Konzernbetriebsprüfung Münster) gewinnen.

E-Bilanz-Erstellung ganz einfach
Die zweite Veranstaltungshälfte widmet sich der Erstellung und Einreichung der E-Bilanz mithilfe der Software-Lösung XBRL Publisher. Die Audicon Software-Lösung ermöglicht die gesetzeskonforme Aufbereitung, Dokumentation und Ãœbermittlung von Jahresabschlussinformationen im XBRL-Format und zeichnet sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit aus – was im Rahmen der Veranstaltung praxisnah demonstriert wird.
Mehr zum E-Bilanz-Breakfast finden Sie hier.

Weitere Informationen unter:
Pressebereich Audicon GmbH„>http://Pressebereich Audicon GmbH