Es gibt wirklich viele Betriebswirte. Wer aus der Masse herausragen will, brauchte eine besondere Qualifikation. Diese bietet der Masterstudiengang Supply Chain Management an der htw saar in Saarbrücken.
Der dreisemestige Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge. Wer aus dem Erststudium nur 180 Creditpoints mitbringt, kann die fehlenden 30 ECTS-Punkte in einem Harmonisierungssemester nachholen.
Absolventen des Masterstudiengangs Supply Chain Management sind qualifiziert, im technischen Einkauf, in der Logistik, in der Produktion oder im Qualitätsmanagement zu arbeiten. Auch der technische Vertrieb bietet viele Berufsperspektiven.
Wer sich in den Studiengang einschreiben möchte, sollte Interesse an quantitativen Inhalten mitbringen, denn das Studium bereitet perfekt auf die Industrie 4.0 vor. Und dazu sind umfassende Kenntnisse in Mathematik, Statistik und IT besonders wichtig.
Aufgrund der Spezialisierung auf das Zukunftsfeld SCM bieten sich die Absolventen besonders gute Möglichkeiten, einen attraktiven Job zu bekommen, zumal die Zahl der Studienplätze begrenzt sind. Und da die htw saar für dieses Masterstudium auf Studiengebühren verzichtet (es werden lediglich die normalen Semesterbeiträge fällig), stellen auch finanzielle Engpässe kein Hindernis für die Bewerbung um einen Studienplatz dar.