Imagefilm und Spot beginnen in einem dunklen Gewölbekeller, in rauchiger Atmosphäre. Johann Friedrich Böttger und sein Team aus Berg- und Hüttenleuten suchen nach dem „weißen Gold“, was sie schließlich finden können. Starke Bilder, markante Typen und eine fast horrorartige Musik- und Geräuschkulisse schaffen eine mystische und unheimliche Atmosphäre. „Diese Aufnahmen gehören ins Kino“, betonte Regisseur Andreas Jung schon im Februar und fand Bestätigung. Einen Teil davon können die Besucher nun für die nächsten vier Wochen im Werbeblock der Filmnächte am Elbufer sehen. Der Kino-Spot präsentiert jedoch weitere, neu gedrehte Aufnahmen. Im zweiten Teil befinden wir uns mittendrin in unserer heutigen Welt. Junge Menschen lassen sich zusammen mit dem Leitmotiv der Ausstellung, dem „Weis(s)en“, fotografieren. So soll die Zielgruppe der Facebook-Fans direkt angesprochen werden, selbiges zu tun und die Bilder in ihrem beliebten Portal einzustellen. Die übergroße Figur des „Weis(s)en“ steht derzeit auf der Carolabrücke am Zugang zu den Filmnächten. Daran angeknüpft ist gleichzeitig eine Gewinnaktion der Staatlichen Burgen, Schlösser und Gärten Sachsen. Jede Woche werden Freikarten für die Ausstellung und die Filmnächte verlost.
Zu sehen ist der Spot auch im Internet unter:
www.der-stein-der-weissen.de/de/showroom/
