Starkes Wachstum der MAZARS Gruppe / MAZARS legt im Geschäftsjahr 2009/2010 weltweit um 14,3 Prozent zu / In Deutschland stabil auf Vorjahersniveau / 111 neue Partner weltweit ernannt

Die internationale Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft MAZARS konnte ihren weltweiten Umsatz im
Geschäftsjahr 2009/2010 (Stichtag: 31.08.2010) um 14,3 Prozent
(währungsbereinigt um 13,3 Prozent) auf 884,4 Millionen Euro
steigern. Die Wachstumsraten variieren nach Regionen: In Europa lag
das Wachstum bei 2,8 Prozent. Deutlich höher war der Anstieg in
Lateinamerika mit 25 Prozent, in den Regionen Afrika/Mittlerer Osten
mit 26,3 Prozent und im Asien-Pazifik-Raum mit 24,8 Prozent.

Im Bereich der Beratung börsennotierter Unternehmen (Public
Interest Entities, PIE) erreichte die Gruppe eine Steigerung der
gesamten Geschäftsleistung auf rund 428,3 Mio. Euro (+10 Prozent).
Ein Plus von 17 Prozent auf 346,5 Mio. Euro konnte die Beratung im
Kundensegment Mittelstand (Owner Managed Business, OMB) erzielen. Die
Steuerberatung (TAX) stieg gegenüber dem Vorjahr auf 89,1 Mio. Euro
(+32,6 Prozent). Der Rechtsbereich (LAW) unter der Marke Marccus
Partners zeigte sich mit 20,5 Mio. Euro stabil.

Stabiles Vorjahresniveau in Deutschland

In Deutschland hat MAZARS im abgelaufenen Geschäftsjahr einen
Umsatz von mehr als 43 Millionen Euro erwirtschaftet. Trotz des
schwierigen wirtschaftlichen Umfelds konnte die Gesellschaft somit
das Niveau des Vorjahres halten. Größter Geschäftsbereich blieb die
Wirtschaftsprüfung einschließlich der prüfungsnahen Beratung, die mit
24 Mio. Euro (56 Prozent) zur Gesamtleistung beitrug, gefolgt vom
Bereich Steuerberatung und Outsourcing (33 Prozent) mit einem Erlös
von 14 Millionen Euro. Gut behauptet hat sich auch der Rechtsbereich
unter der Marke Marccus Partners bei 5 Mio. Euro (11 Prozent).

„Wir sind mit der Umsatzentwicklung in Deutschland zufrieden“,
sagt Dr. Guido Gottschalg, Managing Partner bei MAZARS Deutschland.
„Das Jahr 2010 war für uns durch die Nachwehen der Finanzkrise und
durch Themen der Erneuerung unseres Managing Teams geprägt. Beide
Themen haben wir nun hinter uns und freuen uns über die positive
Entwicklung am Markt“, so Gottschalg.

Verstärkung der weltweiten Präsenz und des Leistungsspektrums

Durch organisches Wachstum ist die MAZARS-Gruppe nun in 61 Ländern
präsent. Neue Büros hat MAZARS in Kenia, Nigeria, Peru, Schweden und
Tadschikistan integriert. Auch in personeller Hinsicht kann die
Gruppe Wachstum vermelden: 111 neue Partner wurden auf der
internationalen Partnerschaftskonferenz im Dezember 2010 in Prag
ernannt, so dass MAZARS nun über 730 CARL-Partner bei insgesamt
13.000 Mitarbeitern verfügt.

Im vergangenen Geschäftsjahr hat MAZARS auch ihr Leistungsangebot
im Bereich Unternehmensberatung weltweit verstärkt. In Deutschland
hat MAZARS im Januar 2011 ein Team um den ehemaligen
Roland-Berger-Partner Mathias Kreft gewinnen können. Damit ist die
Initialzündung für den Aufbau des Geschäftsbereichs
Unternehmensberatung in der MAZARS Consulting GmbH erfolgt.

„Kurzfristig werden wir weitere Maßnahmen in diesem Bereich folgen
lassen und so aktiv den international eingeschlagenen Kurs
mitgestalten“, sagt Uwe Wolf, der zweite Managing Partner bei MAZARS
Deutschland. „Um weiter zu wachsen, suchen wir Teams, die zu unserem
multidisziplinären Ansatz passen, und ihn gegebenenfalls sogar noch
ergänzen“, so Wolf.

Mehr Informationen finden Sie in unserem diesjährigen
Geschäftsbericht mit geprüftem Konzernabschluss, den MAZARS zum
sechsten Mal in Folge unter http://annualreport.mazars.com
veröffentlicht.

Über MAZARS:

MAZARS ist eine internationale integrierte Prüfungs- und
Beratungsgesellschaft europäischen Ursprungs. Die Gesellschaft ist
mit 13.000 Mitarbeitern in 61 Ländern vertreten. In Deutschland
betreut MAZARS mit mehr als 400 Mitarbeitern an acht Standorten
nationale und internationale Großkonzerne und mittelständische
Unternehmen aller Branchen sowie vermögende Privatpersonen. MAZARS
bietet ein umfassendes Leistungsspektrum aus Wirtschaftsprüfung,
Steuerberatung und Rechtsberatung sowie betriebswirtschaftliche
Beratung und Outsourcing.

Pressekontakt:
Elise Vanier
Tel.: + 49 69 96 765 – 1131
Fax: + 49 69 765 – 2160
E-Mail: elise.vanier@mazars.de
www.mazars.de