Augsburg, 12. März 2015. Die baramundi software AG erweitert ihr Lösungsangebot: Durch eine Kooperation mit der amando software GmbH steht baramundi-Nutzern ein Lizenzmanagement zur Verfügung. Dazu wird die Cloud-basierte Software-Asset-Management-Lösung „e:SAM“ über eine Schnittstelle an die baramundi Management Suite angebunden. Damit können IT-Verantwortliche mit der Lösung nun verschiedenste Aspekte von Compliance adressieren: Neben der Prüfung der Clients auf Sicherheitslücken lässt sich nun auch die korrekte Lizenzierung der im Unternehmen vorhandenen Software nachweisen.
Über die Schnittstelle stehen in der amando-Lösung stets aktuelle Inventurdaten der baramundi Management Suite von Hardware und installierter Software zur Verfügung. Auf dieser Basis wird geprüft, ob der tatsächliche Bestand zu den gekauften Lizenzen passt. Der Vorteil für den IT-Administrator: Durch die kombinierte Lösung kann er auch gleich die nötigen Schritte einleiten, um die korrekte Lizenzierung wiederherzustellen.
Lizenzmanagement und Lizenzaudits effizient durchführen
Der Nachweis einer korrekten Lizenzierung ist für Unternehmen insbesondere im Zusammenhang mit Lizenz-Audits durch große Softwarehersteller wichtig. Doch der Nachweis von Lizenz-Compliance ist gerade in größeren IT-Umgebungen oder im Zusammenhang mit Volumen- oder Upgrade-Lizenzen ohne Hilfsmittel nur schwer zu erbringen.
baramundi-Vorstand Marcus Eiglsperger: „Die korrekte Erfassung der Lizenzen und der Abgleich mit dem vorhandenen Softwareinventar belasten das knappe Zeitbudget von Administratoren. Wir freuen uns, unseren Kunden durch die Kooperation mit der amando software GmbH nun eine umfassende Lösung Made in Germany für die Herausforderung Lizenzmanagement anbieten zu können.“
Software Asset Management als Teil einer Compliance-Strategie
Die Einhaltung von Lizenzbestimmungen auf allen Geräten sicherzustellen gehört zu einer wichtigen Anforderung im Hinblick auf Compliance – ebenso wie die Aufgabe, die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen. Dazu stellt die baramundi Management Suite mit einem automatisierten Schwachstellenscan ein wichtiges Hilfsmittel für Administratoren bereit. Auch das Schließen der Sicherheitslücken kann automatisiert über die baramundi-Lösung erfolgen – zur Verfügung stehen neben einem Patch-Management für Microsoft-Produkte auch verteilfertig vorbereitete Updates für zahlreiche Standardanwendungen weiterer Hersteller, wie etwa Adobe Reader, Flash oder Oracle Java.
„Die Anbindung von Software Asset- und Lizenz-Management an unsere Lösung ermöglicht IT-Administratoren, auch die Lizenz-Compliance zu prüfen und die Konformität mit den Vorgaben der Hersteller durchzusetzen. Damit ergänzt die amando-Lösung unseren Schwachstellenscan in idealer Art und Weise: Auf einem Client kann sowohl die Einhaltung von Sicherheits- als auch von Lizenzregeln geprüft werden“, so baramundi-Vorstand Uwe Beikirch.
Nähere Informationen auf der CeBIT
Auf der CeBIT wird die neue Kooperation bereits deutlich sichtbar: Am baramundi-Stand G06 in Halle 3 stehen auch Kollegen von amando software bereit, um über die neue Schnittstelle und die Einsatzmöglichkeiten zu informieren und die Lösung zu zeigen.