Starker Auftragseingang durch Digitalisierung und Industrie 4.0

Digitalisierung & Industrie 4.0 sind zurzeit allgegenwärtige Themen.

Bereits 2015 war deutlich spürbar, dass diese Themen die Unternehmen beschäftigen. So konnte die GFOS auch 2015 viele Neukunden gewinnen und den Umsatz um 10% steigern. Personell wächst das Unternehmen ebenfalls wiederholt zweistellig.

Diese Entwicklung setzt sich dieses Jahr weiter fort. Im ersten Quartal 2016 konnte die GFOS ihren Auftragseingang um 140% steigern, da Lösungen für MES und Workforce Management gefragter sind denn je.

Gerade im Handel spielt das Thema Digitalisierung eine große Rolle.

Unternehmen agieren heute auf dynamischen und zunehmend globalen Märkten. Um dem wachsenden Wettbewerb standzuhalten, nutzen die großen Player im Handel sämtliche Absatzkanäle parallel. Das erwarten die Kunden vermehrt auch von mittelständischen Unternehmen. So müssen sich diese den neuen Herausforderungen stellen und ihr Geschäftsmodell anpassen oder ggf. neu entwickeln.

Es ist vielmehr ein extrem großer Umbruch für die Maschinenbau- und die Fertigungsbranche in Deutschland. Um in der heutigen, sich enorm schnell wandelnden Zeit weiterhin erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen lernen, welche Herausforderungen – aber auch welche großen Chancen – Industrie 4.0 mit sich bringt. Schließlich ist Industrie 4.0 seit Jahren in vollem Gange. Klar ist dabei, dass Industrie 4.0 durch Software vorangetrieben und erst durch sie ermöglicht wird. Die mit Hilfe von Vernetzung und Software entstehenden Anwendungen befähigen Unternehmen, ihre Prozesse schlanker und damit agiler zu gestalten.

www.gfos.com