„Attraktiv sind Standorte in den seltensten Fällen von ganz alleine. Vor allem ländliche Regionen müssen sich durch einen umfassenden und clever durchdachten Maßnahmenkatalog vermarkten“, so Standortexperte und GRUPPE-DREI®-Chef Prof. Alexander Doderer.
In den vergangenen Monaten hat die Villinger Kommunikationsagentur unter anderem Baiersbronn, Markdorf, Engen und Rielasingen-Worblingen in Baden-Württemberg sowie Oberursel in Hessen in Sachen Standortmarketing beraten. Bei seinen Kunden gilt Alexander Doderer als Moderationsprofi, als Motivator für die Bürger und als einer, der über den Tellerrand hinausblickt.
Ziel von Standortmarketing ist die Stärkung der Wettbewerbsposition im Kampf um relevante Zielgruppen wie Touristen, Unternehmer, Investoren, qualifizierte Arbeitskräfte und Bürger. Auf allen Ebenen übernimmt GRUPPE DREI® dabei die strategische und kooperative Beratung und Betreuung.
Nach einem Auftaktgespräch mit dem Bürgermeister werden zunächst seitens der Agentur Analysearbeiten geleistet und die Stärken und Schwächen des Standorts beleuchtet. Diese Analysephase berücksichtigt sowohl rationale Faktoren wie Kaufkraft, Zentralitätskennziffer und Verschuldung etc. als auch emotionale Faktoren wie Flair, Ambiente und Freundlichkeit etc. „Für die Öffentlichkeit beginnen wir dann mit einer Auftaktveranstaltung. Dort sensibilisieren wir die Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren und diese zukunftsfit zu machen. Interessierte Bürger lässt GRUPPPE DREI® dabei natürlich nicht alleine: Wenige Wochen nach der Auftaktveranstaltung findet ein Workshop statt. „Gemeinsam mit der Gemeinde und interessierten Bürgern erarbeiten wir dort ganz konkrete Maßnahmen“, erläutert Doderer den Prozess. Das Standortmarketing-Team bei GRUPPE DREI® fasst die Ergebnisse dann zusammen.
Alternativ wird nach oder zum Workshop meist noch ein „Stadtmarketing-Arbeitskreis“ gebildet. Dieser Arbeitskreis wird von GRUPPE DREI® kurz STARK genannt und umfasst eine repräsentative Mischung der Einwohner einer Gemeinde. So zählen Funktionäre und Aktivisten aus allen gesellschaftlichen Bereichen, darunter beispielsweise Tourismus, Einzelhandel, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Familie dazu. Gemeinsam wird die Stadt bzw. die Gemeinde oder der Kreis als Marke positioniert und dementsprechend vermarktet. Die gleichzeitige Erstellung eines priorisierten Event- und Marketingkalenders hilft dabei. Nach den ersten Impulsen zieht sich GRUPPE DREI® zurück. „Wir verhelfen den Standorten in eine zukunftsfähige Eigenständigkeit. In jeder Gemeinde steckt so viel bürgerliches Engagement und Fähigkeit, dass diese sich nach unseren Anstößen gut selbst weiterhelfen können“, so Doderer.
„Die Psychologie erfolgreichen Standortmarketings“
Das neue Buch von Prof. Alexander Doderer!
Das Buch hat den Anspruch eines Ratgebers für die praktische Umsetzung von Standortmarketing-Prozessen.
Aus über zwanzig Jahren Erfahrung im Standortmarketing gibt Doderer einen anschaulichen Überblick mit vielen Praxis-Beispielen aus dem Alltag. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ganzheitlichem und interdisziplinärem Standortmarketing für Regionen, Landkreise, Klein- und Mittelstädte von 10.000 bis etwa 40.000 Einwohner sowie für Wohn- oder Gewerbegebiete.