Dresden, den 26. März 2013. Nach intensiven Gesprächen waren sich beide Seite schließlich einig: „Ricardo Ladwig ist der neue Callcenter-Manager der gevekom GmbH“, freut sich gevekom-Geschäftsführer Roman Molch. Mit dem 30-jährigen Direktmarketing-Spezialisten zieht es einen jungen, motivierten und dennoch erfahrenen Branchenkenner in die sächsische Landeshauptstadt. Zuletzt war Ladwig Teil der namhaften Mitbewerber arvato – Bertelsmann AG sowie der buw Unternehmensgruppe. Nun stellt sich der gelernte Kaufmann für Groß- und Außenhandel seiner neuen Herausforderung in Dresden. Mit drei Callcentern und insgesamt 200 Mitarbeitern gehört die gevekom GmbH zu den größten Dirketmarketing-Unternehmen der Region. Mehr als 3 Millionen In- und Outboundcalls leistet Ladwigs neues Team bereits im Jahr. Nicht mehr als ein Meilenstein für den stetig wachsenden Telemarketing-, Webmarketing- und Direktverkauf-Anbieter.
„Ricardo Ladwig übernimmt ab 1. April 2013 die Leitung des gesamten Callcenter-Betriebs der gevekom GmbH“, berichtet Roman Molch. Bislang agierte Molch in doppelter Funktion, als Callcenter-Manager und Geschäftsführer. „Das Unternehmenswachstum fordert inzwischen meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Ricardo Ladwig wird seine neue Aufgabe sicher hervorragend meistern und mir die nötige Zeit verschaffen, unsere bestehenden und geplanten Geschäftfelder weiterzuentwickeln“, meint Molch (35 J.) zu seinen Plänen. Bereits jetzt ist der Ausbau der bestehenden Arbeitsplätze um weitere 50 Prozent gepant. Vor allem der Hauptsitz der gevekom GmbH in der Dresdner Bienertmühle steht hierfür im Fokus. „Wir möchten unseren nationalen und internationalen Kunden auch zukünftig den besten Verkaufsservice in den Bereichen Telefonmarketing (in- und outbound), Webmarketing und im face to face Vertrieb bieten. Dafür entwickeln wir zur Zeit sehr erfolgreich innovative Ansätze zur Verkaufsförderung. Ricardo Ladwig wird diesen Weg maßgeblich mitgestalten“, so Roman Molch.
Weitere Informationen unter:
http://www.gevekom.de