STÄRKEN vor Ort in Dinslaken

Dinslaken. Unter dem Motto „Selbst ist die Frau! Selbständigkeit als Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit!“ werden kostenfreie Marketing Vorträge und Workshops vom 15.09. bis 22.12.2011 angeboten. Die Durchführung übernimmt die Marketingagentur Heyl2Hopp-Marketing aus Dinslaken.
Die kostenlosen, wöchentlichen Praxisseminare machen Gründerinnen und „junge“ Unternehmerinnen fit für ihr Marketing und den Vertrieb“, erörtert Projektleiterin Sigrid Heyl. Das Projekt: „Selbst ist die Frau!“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union kofinanziert. Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Beschäftigung durch Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfähigkeit sowie der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen.
Im Projekt werden gemeinsam Werbestrategien und -ideen erarbeitet, Zielgruppen analysiert, Öffentlichkeitsarbeit und Werbekampagnen geplant, sinnvolle Werbemedien erstellt, Schaufenster- und Shopwerbung besprochen, Veranstaltungen sowie Netzwerkmarketing geplant, Verkaufsgespräche geübt sowie an einem selbstbewussten Auftritt gearbeitet und vieles mehr. So werden die jungen Unternehmerinnen am Markt sichtbar.
Mitmachen können Frauen, die eine neue berufliche Existenz suchen, arbeitssuchend sind und im Stadtgebiet Dinslaken-Lohberg oder -Blumenviertel wohnen oder sich dort selbständig machen möchten. Frauen aller Nationalitäten sind im Seminar herzlich willkommen. Auch „junge“ Unternehmerinnen, die bereits gegründet haben, können mitmachen.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 08. September von 10 bis 11 Uhr im Konferenzraum des LUZi, Stollenstr. 1, 46537 Dinslaken-Lohberg statt. Interessierte können sich aber auch unabhängig von der Informationsveranstaltung bei Sigrid Heyl Tel. 02064-60 36 22 anmelden! Weitere Infos zum SVO Projekt findet man auch unter www.heyl2hopp.de.