Das Städteranking von DekaBank und immobilienmanager bewertet 32 deutsche Standorte.
Köln / Frankfurt, 7. Dezember 2011 – München hat seine Position als Deutschlands attraktivster Immobilienstandort behauptet. Die bayerische Landeshauptstadt sicherte sich wie schon im vergangenen Jahr Platz eins im Städteranking der DekaBank und des Fachmagazins immobilienmanager.
Auf einen unangefochtenen zweiten Platz schob sich Frankfurt am Main vor, das sich diese Position im vergangenen Jahr noch mit Hamburg teilen musste. Die Hansestadt erreichte nun Rang drei. In diesem Jahr untersuchten die Experten der DekaBank neun Städte mehr als 2010. Zwei dieser Neueinsteiger schafften es auf Anhieb in das erste Tabellendrittel: Mainz und Potsdam mit den Rängen acht und elf.
Insgesamt nahmen die Immobilienanalysten der DekaBank 32 deutsche Städte unter die Lupe. Dabei untersuchten sie sechs Bereiche: Arbeitsmarkt, Wohlstand, Demografie, Zentralität, Lebensqualität und Stabilität. München ist dabei die Stadt mit der höchsten Lebensqualität und dem größten Wohlstand. Frankfurt verfügt über die größte Zentralität, die demografische Entwicklung ist in Hamburg auffallend positiv, Karlsruhe ist wirtschaftlich besonders stabil, und beim Arbeitsmarkt steht Potsdam auf Platz eins.
Die wichtigsten Ergebnisse publiziert das Magazin immobilienmanager in seiner aktuellen Ausgabe 12-2011. Alle Informationen und Ergebnisse zu den einzelnen Standorten im Detail finden Sie ab sofort auf seiner Website unter www.immobilienmanager.de in der Rubrik „im.extra“ und auf der Website der DekaBank in der Rubrik „Immobilien Research Spezial“. Hier der Link: www.dekabank.de/db/de/research/immobilienresearch/index.jsp
1.537 Zeichen inkl. Leerzeichen
Weitere Informationen unter:
http://www.immobilienmanager.de