Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor
gefälschten Stadtwerkerechnungen, die derzeit im Umlauf sind.
Deutschlandweit werden fingierte Rechnungen von einer so genannten
„Stadtwerke GmbH“ versendet, in denen zu einer Stromnachzahlung
aufgefordert wird. Diese „Stadtwerke GmbH“ dient anscheinend
betrügerischen Geschäften.
Die Rechnungen erwecken den Anschein, dass es sich um eine normale
Stromnachzahlung handelt, da auch eine Verbrauchsabrechnung sowie ein
vorgefertigter und ausgefüllter Überweisungsträger beiliegt. Die
angegebene Telefon- und auch Telefaxnummer ist jedoch nicht
erreichbar und die Rechnungen entsprechen nicht dem Erscheinungsbild
der normalen Stadtwerkerechnung. Der VKU rät dringend, dass die
Kunden ihre Stromrechnung genau überprüfen. Es muss immer die
richtige Kundennummer sowie der tatsächliche Name des Unternehmens
genannt werden und unter den angegebenen Kontaktdaten auch das
Servicecenter der Stadtwerke erreichbar sein. Im Zweifelsfall sollten
sich die Kunden zuerst mit dem Servicecenter ihres Stadtwerkes vor
Ort in Verbindung setzen, bevor eine solche Stromnachzahlung
überwiesen wird.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 240.000 Beschäftigten
wurden 2008 Umsatzerlöse von rund 92 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8,8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 51,4 Prozent in der Erdgas-, 77,5 Prozent in der
Trinkwasser-, 53,6 Prozent in der Wärmeversorgung und 11,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.
Pressekontakt:
Carsten Wagner
Pressesprecher
Stv. Bereichsleiter Presse- /
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Hausvogteiplatz 3-4
10117 Berlin
Fon +49 (30) 58580-220
Mobil +49 0170 8580-220
Fax +49 030 58580-100
carsten.wagner@vku.de
www.vku.de