
Bei der deutschen Tochtergesellschaft von Japan Tobacco
International (JTI) steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an:
Jürgen Rademacher (60), der als Geschäftsführer der JT International
Germany über sieben Jahre lang die Verantwortung für den Standort
Trier und drei weitere europäische JTI-Produktionsstätten getragen
hat, wird zum 31. März 2016 in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge
tritt Klaus Neureuther (52) an, seit 2008 Director Human Resources in
Deutschland.
Jürgen Rademacher kann auf eine rund 25-jährige Karriere bei JTI
zurückblicken. Nach zahlreichen Positionen mit wachsender
Verantwortung im In- und Ausland trat der gebürtige Sauerländer 2009
als Geschäftsführer und Werksleiter in Trier an. Er war maßgeblich
für die kontinuierliche Modernisierung und wettbewerbsfähige
Aufstellung des Produktionsstandortes Trier verantwortlich. In Summe
sind unter seiner Führung über 280 Mio. EUR am Standort Trier
investiert worden. Darüber hinaus trug Rademacher auch die
Verantwortung für die JTI-Werke in der Schweiz, auf den Kanarischen
Inseln und in Andorra.
Mit Klaus Neureuther wird ein erfahrener Manager die Nachfolge von
Rademacher antreten, der mit dem Standort Trier und der
Zigarettenindustrie in Deutschland bestens vertraut ist. Neureuthers
Karriere bei JTI begann vor 11 Jahren. 2008 trat er als Personalchef
und Mitglied der Geschäftsleitung an mit Zuständigkeiten für das
Werk, den deutschen Markt, die Forschung und Entwicklung sowie die in
Deutschland ansässigen globalen Funktionen mit insgesamt über 2000
Mitarbeitern. Als stellvertretender Vorsitzender des
Arbeitgeberverbands der Zigarettenindustrie hat er maßgeblich dazu
beigetragen, die Positionierung der Industrie als attraktiver
Arbeitgeber festigen und auszubauen.
Anlässlich des anstehenden Stabwechsels in der Geschäftsführung
von JTI in Deutschland erklärte Bilgehan Anlas, im globalen JTI
Vorstand zuständig für alle Werke weltweit: „Unser Werk in Trier ist
der größte private Arbeitgeber der Region und ein wichtiger
Produktionsstandort für unser international erfolgreiches
Unternehmen. Jürgen Rademacher hat sich große Verdienste um den
Standort Trier erworben. Zugleich hat er durch seine Verantwortung
für drei weitere Werke auch seine internationalen
Managementqualitäten unter Beweis gestellt. Wir sind ihm zu großen
Dank verpflichtet. Zugleich freuen wir uns, dass wir mit Klaus
Neureuther einen Nachfolger aus den eigenen Reihen besetzen konnten,
der sowohl ein exzellenter Kenner des Trierer Werks ist als auch mit
den globalen Funktionen am Standort Trier wie Forschung und
Entwicklung bestens vertraut ist. Mit Klaus Neureuther sehen wir
sowohl das Werk Trier als auch die anderen Standorte in seinem
Verantwortungsbereich sehr gut für die Zukunft gerüstet.“
Vom 1. April 2016 an werden der Geschäftsführung der JT
International Germany GmbH neben Klaus Neureuther unverändert auch
die beiden Geschäftsführer Georgios Bletsas (General Manager für den
deutschen Markt) und Stephan Schröder (Finanzen/Controlling)
angehören.
JTI ist ein Mitglied der Japan Tobacco-Unternehmensgruppe, eines
führenden internationalen Tabakunternehmens. JTI verkauft
weltbekannte Marken wie Winston, Camel und Mevius. Weitere
internationale Marken sind Benson & Hedges, Silk Cut, Sobranie und
Glamour. Unsere Firmenzentrale befindet sich in Genf in der Schweiz.
Mit einem Nettoumsatz von USD 10.3 Milliarden im Geschäftsjahr zum
31. Dezember 2015 ist JTI in mehr als 120 Ländern operativ tätig und
beschäftigt etwa 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere
Informationen finden Sie auf www.jti.com.
Pressekontakt:
Heike Maria Lau
Politik und Unternehmenskommunikation
Fon: ++49 221 1646 2110
Fax: +49 221 1646 2711
E-Mail: heikemaria.lau@jti.com