Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen – neues Lehrbuch für Studierende des Wirtschaftsrechts

Das Lehrbuch „Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen“ richtet sich an Studierende des Wirtschaftsrechts, die sich zu Beginn ihres Studiums mit dem Staats- und Verfassungsrecht beschäftigen. Die Studenten erhalten zunächst hilfreiche Informationen zu den Grundlagen des Klausurschreibens (z.B. wie man einen Bearbeitervermerk liest und eine Lösungsskizze entwirft). Anschließend werden in übersichtlichen Kapiteln alle prüfungsrelevanten Themen behandelt (Staatsorganisationsrecht, verfassungsrechtliche Grundentscheidungen, Grundrechte und Verfassungsbeschwerde). Es wird beim Durchblättern des umfangreichen Buchs schnell deutlich, dass es sich um ein maßgeschneidertes Lehrbuch für Studierende des Wirtschaftsrechts handelt das auf unnötige Themen verzichtet, um Studenten den Fokus auf das Wesentliche zu erleichtern.

Das Lehrbuch „Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen“ von Prof. Dr. Martin Wachovius ist ein individueller Begleiter auf dem Weg zum erfolgreichen Studium! Studierende können dank dem ausführlichen Inhalts- und Stichwortverzeichnis schnell das Thema, über das sie mehr wissen möchten, finden. Wer sich effektiv auf Prüfungen vorbereiten möchte, der sollte dieses Buch auf jeden Fall in seinem Bücherregal haben.

„Staats- und Verfassungsrecht Grundlagen“ von Prof. Dr. Martin Wachovius ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-3928-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de