SSL-Verschlüsselung: Bedeutung des SSL-Zertifikats für SEO

SSL ist eine AbkÃ?rzung, die in der Langform auch „Secure Sockets Layer“ genannt wird. Es handelt sich bei SSL um die Bezeichnung fÃ?r eine verschlÃ?sselte Datenkommunikation. Der Computer des Users und der jeweilige Server kommunizieren bei Benutzung des SSL-Zertifikats verschlÃ?sselt miteinander. Ist ein solches Zertifikat auf dem Server der angewÃ?hlt wird vorhanden, dann erfolgt eine Aktivierung von HTTPS-Protokoll und Sicherheitsschloss Ã?ber den Port 443. In der Folge wird eine sichere Verbindung gewÃ?hrleistet. Die sichere Verbindung sorgt dafÃ?r, dass unbefugte Personen den Datenaustausch zwischen den PCs nicht lesen kÃ?nnen. Sogenannte SSL-VerschlÃ?sselungen werden nicht nur fÃ?r den Datenaustausch zwischen PC und Server genutzt. Sie kÃ?nnen SSL-VerschlÃ?sselungen auch bei Logins und zur E-Mail-Ã?bertragung einsetzen.

Was passiert bei einer SSL-VerschlÃ?sselung?
Ihr PC kommuniziert mit einem Server. Der Server ist Ihr Kommunikationspartner. Ã?ber ein sogenanntes asymmetrisches VerschlÃ?sselungsverfahren wird eine Authentifizierung zwischen den Kommunikationspartnern durchgefÃ?hrt. Nach erfolgreicher Authentifizierung kann eine End-to-End-DatenÃ?bertragung stattfinden, die vertraulich ist. Die Vertraulichkeit gewÃ?hrleistet ein gemeinsam genutzter SitzungsschlÃ?ssel. Dank der SSL-VerschlÃ?sselung kann der Datentransport sicher erfolgen.

Wodurch ist eine SSL-Verbindung identifizierbar?
Eine SSL-Verbindung kÃ?nnen Sie leicht identifizieren. Die gesicherte Verbindung wird durch das HTTPS-Protokoll angezeigt. Das „S“ steht fÃ?r eine sichere Verbindung. HTTP ist ein Kommunikationsprotokoll. Mit der Hilfe des Kommunikationsprotokolls werden Daten im Internet Ã?bertragen. Eine abhÃ?rsichere und verschlÃ?sselte Ã?bertragung wird beim HTTPS-Protokoll dank TLS („Transport Layer Security“) erreicht. Die AbkÃ?rzung TLS steht grob Ã?bersetzt fÃ?r Transportsicherheit. HTTPS setzt sich also auch dem HTTP-Protokoll und SSL sowie TLS zusammen.

Was bedeutet das SSL-Zertifikat fÃ?r SEO?
Die Suchmaschinenoptimierung muss das SSL-Zertifikat einbeziehen. Die verschlÃ?sselte Ã?bertragung von Daten ist ein Ranking-Faktor. Im Herbst des Jahre 2014 hat Google das HTTPS-Protokoll und damit die Nutzung des SSL-Zertifikats als Ranking-Faktor bestimmt. Wer eine Webseite mit HTTPS-Protokoll betreibt, der hat bei der Suchmaschinenoptimierung einen Bonus. Allerdings ist HTTPS als Ranking-Faktor eher schwach und nicht der einzige ausschlaggebende Punkt fÃ?r eine gute Platzierung in einer Suchmaschine. HTTPS ist als Ranking-Faktor eingefÃ?hrt worden, um dem Nutzer zu signalisieren, dass der Webseite vertraut werden kann. Google zeigt zudem im Browser Chrome ein „Nicht sicher“ an, wenn eine HTTP-Verbindung anstelle einer HTTPS-Verbindung aufgerufen wird.

Agentur Media Marketing LTD fÃ?r SEO
Wenn Sie SEO benÃ?tigen, dann sollten Sie eine Agentur beauftragen, die SSL-VerschlÃ?sselungen einbezieht. Die Agentur Media Marketing LTD weiÃ?, worauf es ankommt und sorgt fÃ?r ein gutes Ranking in den bekannten Suchmaschinen. Wenn Sie weiterfÃ?hrende Informationen zu SSL-VerschlÃ?sselungen und SEO benÃ?tigen, dann ist die Agentur Media Marketing LTD ebenfalls der richtige und kompetente Ansprechpartner.