Der Unterschied zwischen einer Schülersprachreise und einer Erwachsenensprachreise ist lediglich, dass bei einer Erwachsenensprachreise die An- und Abreise selbst organisiert werden muss. Bezüglich der Nachmittags- und Wochenendgestaltung, gibt es auch bei der Erwachsenensprachreise ein Freizeit- und Ausflugsprogramm, für welches man sich vor Ort anmelden kann und im Reisepreis noch nicht inkludiert ist.
Die Sprachkurse finden immer von Montag bis Freitag statt. Anreistag ist meist Sonntag vor Kursbeginn, Abreisetag Samstag nach Kursende. Die An- und Abreisetage variieren zwischen den verschiedenen Kursorten. Bei einigen Kursorten gibt es die Möglichkeit, auf Anfrage, Verlängerungsnächte zu buchen.
Die Partnersprachschulen von Flamencosprachreisen haben verschiedene Kursarten wie zum Beispiel Standardkurs, Intensivkurs oder One to One im Programm. Der Standardkurs und der Intensivkurs unterscheiden sich in der Stundenzahl, das heißt, beim Standardkurs hat man je nach Kursort und Sprachschule meist ca. 20 Lektionen Unterricht pro Woche und beim Intensivkurs (ebenfalls abhängig vom Kursort/Sprachschule) ca. 30 Lektionen Unterricht pro Woche. Unter dem One to One Unterricht ist ein Einzelunterricht zu verstehen.
Im Rahmen des umfangreichen Freizeit- und Ausflugsprogramms der Sprachschulen hat man auch am Nachmittag die Möglichkeit das Land, die Kultur und die Menschen vor Ort besser kennen und verstehen zu lernen. Neben kleineren Aktivitäten am Nachmittag nach Unterrichtsende bieten die Sprachschulen am Wochenende auch Ausflüge in umliegende Orte/Städte an.
Die Homepage von Flamenco Sprachreisen mit detaillierten Beschreibungen zu den Kursorten, Partnerschulen und Unterkunftsmöglichkeiten ist zu finden unter:
www.flamenco-sprachreisen.at