Sportlich für den Spitzensport: 4. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar bringt 9.000 Euro für Team Rio ein

Sportlich für den Spitzensport: 4. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar bringt 9.000 Euro für Team Rio ein
 

Über eine stattliche Spende kann sich das Team Rio der Metropolregion Rhein-Neckar freuen. Einen Scheck in Höhe von 9.000 Euro übergaben gestern Abend Albrecht Hornbach, Kirsten Korte (beide Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar) und Andreas Giebfried (Verkaufsleiter Daimler-Niederlassung Heidelberg) als Vertreter des Hauptsponsors an Daniel Strigel und Prof. Michael Hölz vom Olympiastützpunkt in Heidelberg. Das Geld erspielten die Teilnehmer des 4. Firmen-Golf-Cups Rhein-Neckar, der tagsüber im Golf Club St. Leon-Rot stattfand. Über 80 Golfer, größtenteils Mitglieder des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, gingen bei bestem Wetter und Platzbedingungen in Zweier-Teams an den Start. Wie die Teilnehmer des Schnupperkurses nutzten sie den Golf-Cup und das abendliche Barbecue am Halfway-House zum Business-Networking im lockeren Rahmen.
„Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar fördert unter anderem den Sport in der Rhein-Neckar-Region. Und so ist es inzwischen gute Tradition, dass die Ãœberschüsse aus dem Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar an ein Sportprojekt aus der Region gehen“, so Korte. „Auch in diesem Jahr unterstützen wir den Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar und die dort betreuten Athleten des Team Rio. Die Spende soll den jungen Athleten bei der optimalen Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016 helfen.“ Thematisch passend war in diesem Zusammenhang die Nachricht, dass Golf in Brasilien erstmals nach 112 Jahren wieder olympische Disziplin sein wird. Der Olympiastützpunkt in Heidelberg betreut zahlreiche Kader-Spieler, insbesondere auch mit Blick auf den Solheim-Cup, der im September 2015 in St. Leon-Rot und damit erstmals in seiner Geschichte in Deutschland ausgetragen wird. Bereits an diesem Wochenende gibt es beim Solheim Cup Charity Promotion Event einen Vorgeschmack auf die Großveranstaltung.
Der Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar fand zum vierten Mal statt und wurde ermöglicht durch die Unterstützung des Hauptsponsors Daimler AG – Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau sowie der weiteren Förderer Baier Digitaldruck, die mentoren, Dyckerhoff & Partner, EnBW, Engelhorn, Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Prego Services, PSD Bank Karlsruhe-Neustadt, Radio Regenbogen, Radio RPR1, SHE Informationstechnologie und Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim.
Zum Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar
Zweck des gemeinnützigen Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar ist die Förderung der Rhein-Neckar-Region. Hierzu initiiert und unterstützt der Verein Projekte insbesondere in den Bereichen Sport, regionale Identität, Kultur und bürgerschaftliches Engagement. Zudem stärkt der Verein das Miteinander der Akteure über fachliche, organisatorische und regionale Grenzen hinweg. Der Vereinsvorstand unter Vorsitz von Albrecht Hornbach (Vorstandsvorsitzender Hornbach Holding AG) ist Plattform für den strategischen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Derzeit zählt der Verein über 760 Mitglieder aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Geschäfte führen Kirsten Korte und Wolf-Rainer Lowack.