Neues Sportportal online
Für eine Vielzahl dieser Sportler ist es nun möglich, ihre eigenen Sportdaten im Sportportal http://runtastic.com/ zu verwalten, sich Statistiken und Auswertungen dazu anzusehen und diese mit Freunden und Gleichgesinnten zu teilen. Die Faktoren Spaß am Sport und Unterhaltung stehen im Vordergrund des Unternehmenskonzepts.
Mit mobilen Applikationen (runtastic Apps) auf Smartphones können die Sportaktivitäten via GPS-Empfänger aufgezeichnet werden und per Knopfdruck in das runtastic Sportportal übertragen werden sowie auf Facebook und Twitter geteilt werden.
Die runtastic Sport- und Fitnessapplikation ist für das iPhone sowie Android Smartphones verfügbar. Blackberry wird in Kürze folgen. Die mobilen Applikationen sind ideal für sämtliche Outdoorsportarten (laufen, radfahren, wandern, skifahren, nordic walking, …) und das Indoortraining (Krafttraining, Fitnesstraining).
Über folgende Funktionalitäten verfügt das neuartige Sportportal:
• Führen eines automatischen online Sporttagebuchs für mehr als 20 Sportarten
• Weltweite Heatmap mit den sportlichen Aktivitäten
• Statistiken und Auswertungen
• Manuelle Eingabemöglichkeit und Darstellung von Sportstrecken auf der Karte
• Soziale Features zum Ziele der Vernetzung der Sportler
-System zum Austausch von persönlichen Nachrichten (Message-System)
-Finden und Hinzufügen von Freunden
-Teilen der eigenen Sportdaten mit anderen sozialen Netzwerken (Facebook/Twitter)
-Public und Personal Newsfeed
-Forum (Fragen, Fehlerberichte, …)
• Sportevents und Strecken (weltweit), u.v.m.
Globale Ambitionen des noch sehr jungen Unternehmen
„Mit dem neuem Sportportal sowie den mobilen Applikationen am iPhone, Android und Blackberry (kommt in ein paar Tagen) und der Erreichung der 1.000.000 Community-Meilen haben wir nun die notwendige Basis geschaffen, um global durchzustarten“, erklärt GF Giretzlehner die weiteren Unternehmensambitionen.