Sport StadiaNet expandiert weiter und erwirbt die Bauunternehmung Peter Holthausen GmbH&Co. KG (mit Bild)

Sport StadiaNet expandiert weiter und erwirbt die Bauunternehmung<br />
Peter Holthausen GmbH&Co. KG (mit Bild)

Als „strategisches Investment“ bezeichnet Michael U. Tockweiler
CEO der SSN GROUP/Schweiz den Erwerb aller Gesellschafteranteile der
Düsseldorfer Bauunternehmung Peter Holthausen GmbH & Co.KG. „Durch
unsere starke Eigenkapitalausstattung sind wir in der Lage in den
nächsten Jahren Projekte im dreistelligen Millionenbereich zu
realisieren. Hierzu benötigen wir im erweiterten Maße eine hohe
fachliche Kompetenz in allen Bereichen der Bauabwicklung. Dies war
der Auslöser für die deutsche Tochter der SSN GROUP nach einem
geeigneten Baupartner zu suchen, der in die SSN GROUP mit derzeit
neun Unternehmen und über 300 Mitarbeitern integriert werden kann“,
so Tockweiler weiter.

Die Peter Holthausen GmbH & Co. KG, ein eigentümergeführtes,
mittelständisches Unternehmen verfügt über Kompetenz und die
fachliche Qualifikation zur Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte.
Die Referenzliste liest sich wie das „Who is Who“ der Bauwirtschaft.
Zahlreiche Krankenhäuser und Kliniken, Verwaltungsbauten, Museen,
Industrieanlagen, Druckereien und Kraftwerke wurden in den letzten
Jahren realisiert. Derzeit baut Peter Holthausen zwei anspruchsvolle
Hochhäuser mit einer Höhe von 90 m in Gelsenkirchen/Zeche
Nordsternpark und Bochum/Exzenterhaus und beweist damit sein breites
Leistungsspektrum und die hohe Qualifikation seiner Mitarbeiter.

Als privater Partner von Städten und Kommunen entwickelt, plant,
baut und finanziert die Sport StadiaNet Gruppe Anlagen des Breiten-
und Spitzensports. Sie hat in den letzten Jahren den Bereich Public
Private Partnership (PPP) im Sportstättenbau in Deutschland
maßgeblich mitgestaltet und zahlreiche PPP-Referenzprojekte
vorzuweisen.

Mit zur Gruppe gehört das renommierte 1904 gegründete Planungsbüro
Knecht Ludwigsburg Planungs- und Bauleitungsgesellschaft mbH, das
über jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Sportstätten verfügt.

„Wir wollen in Zukunft allen Trägern öffentlicher Belange die
vollumfängliche Palette Ihrer Bauaufgaben anbieten. Von der
Projektentwicklung und verantwortungsvollen Steuerung der
Generalplanung, der strukturierten Finanzierung mit langfristig
gesicherten festen Mieten, über die schlüsselfertige Bauabwicklung
bis hin zu Facility Management, das über die zur Gruppe gehörende FCI
Facility-Concept GmbH aus Willich abgedeckt wird. Die SSN GROUP
bietet ihren Bauherrn Qualität und finanzielle Sicherheit aus einer
Hand. Damit sind wir für die Zukunft mit ihren veränderten
Anforderungen an offizielle Bauaufgaben optimal aufgestellt“,
unterstreicht Michael U. Tockweiler seine erfolgreichen
Akquisitionsbemühungen mit einem Lächeln.

„Für uns bereitet der Zusammenschluss mit der SSN GROUP den Weg
für eine gesicherte Fortführung unserer erfolgreichen 90-jährigen
Firmengeschichte“, ergänzt Peter Thunnissen, der in dritter
Generation selber 30 Jahre das Familienunternehmen mit insgesamt 170
Mitarbeitern erfolgreich geführt hat.“Bis heute war Peter Holthausen
zu 100 Prozent Eigenkapital finanziert und das soll mit der SSN GROUP
auch so bleiben. Deshalb werde ich das Unternehmen Holthausen noch
für zwei bis drei Jahre als Geschäftsführer leiten und für eine
fachliche und personelle Kontinuität sorgen“, versichert Peter
Thunnissen und freut sich, seine Mitarbeiter schon heute auf das
100-jährige Firmenjubiläum einstimmen zu können.

Pressekontakt:
Margit Budde, Mobil: 0170-797 58 62
E-Mail: mbudde@sportstadianet.com
www.sportstadianet.com