
Der Fecht-Olympiasieger von 1976 hatte kurz zuvor seine Kandidatur für den Vorsitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bekanntgegeben und machte der Hansestadt im Interview mit der MHMK Mut für eine zukünftige Olympiabewerbung: „Ich freue mich, dass Hamburg wieder so großes Interesse für eine Bewerbung zeigt.“
Zuvor hatten die MHMK-Studierenden schon Hamburgs Sport- und Innen-Senator Michael Neumann sowie die ehemaligen Olympioniken Heike Drechsler (Gold 1992 und 2000) und Frank Busemann (Silber 1996) vor der Kamera. Anlass war der Auftakt der Tour zum 100-jährigen Jubiläum des Deutschen Sportabzeichens in Hamburg im Rahmen der Internationalen Gartenschau (igs), die Tour macht dieses Jahr Halt auf insgesamt 15 Stationen in ganz Deutschland. Neben der Produktion eines größeren Videos wurde von den Studenten als Social Media-Redaktion für die Web-App der DOSB New Media GmbH – einem Kooperationspartner der MHMK – fleißig getwittert, fotografiert und es wurden kleine Bewegtbildbeiträge gefilmt. Alle Beiträge der Gruppe von MHMK-Professor Thomas Horky wurden aktuell unter
splink.de/termine/leichtathletik/sportabzeichen-tour-2013-hamburg/c1b7b904f7444a90b701f3808b874463 publiziert.
Damit jedoch nicht genug: Da in diesem Semester der Hamburger Studiengang Journalistik im Bereich der Projekte mit der Hamburger Morgenpost kooperiert, wurde die Sportredaktion der Boulevardzeitung gleichzeitig noch aktuell mit Text und Video für die Print- und Onlineausgabe versorgt. „Die Medienkonkurrenz war groß, es musste schnell und kompetent gearbeitet werden“, erklärte Prof. Dr. Thomas Horky, „solche Situationen kann man nicht in der Theorie simulieren.“ Reichlich Arbeit also, aber auch eine tolle Praxiserfahrung für die MHMK-Studierenden des vierten Semesters…
Weitere Informationen unter:
http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg