Hundehalter sind in der Regel überaus aktiv und bewegen sich viel gemeinsam mit ihren Vierbeinern. Dennoch fehlt es vielen Hunden im Alltag an Aufgaben. Nicht nur Bewegung, sondern auch Beschäftigung für die grauen Zellen benötigen die Vierbeiner. Agility schafft diesem Problem Abhilfe und wer einmal gesehen hat mit welcher Begeisterung Menschen und Hunde diesen Sport betreiben, der versteht weshalb sich immer mehr Anhänger dieser Freizeitbeschäftigung finden. Sie hat zudem noch einen weiteren großen Vorteil: da dieser Sport von Hund und Mensch gemeinsam betrieben wird, wirkt sich dies auch positiv auf die Beziehung und besonders auf die Kommunikation aus. Denn den eigentlichen Schwachpunkt im Tier-Mensch-Team stellt oft der Mensch dar. Beim Training kann der Zweibeiner lernen besser mit seinem Hund umzugehen und positiv aufzufordern statt ihn zu korrigieren.
Das Team von www.tierversicherung.biz empfiehlt Agility daher allen Hundehaltern. Allerdings sollte man sich zuvor entsprechend absichern. Passieren kann schließlich immer etwas. Hier einige Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/index.html
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php