Spontane Hilfe: Fahrräder für Flüchtlinge – Bonner Gebäudereiniger räumt sein Lager

Spontane Hilfe: Fahrräder für Flüchtlinge – Bonner Gebäudereiniger räumt sein Lager
Jonathan Hoch holt Fahrräder für Flüchtlinge aus dem Lager
 

„Fahrräder gesucht für fünf syrische Flüchtlinge, auch alt oder reparaturbedürftig!“ So lautete die Nachricht, auf die die Mitarbeiter von CLEAN Servicepower aus Bonn spontan reagierten: „Da stehen doch noch drei Fahrräder im Lager!“ Am 14. Oktober sind die Drahtesel an Helfer aus Bad Honnef übergeben worden und inzwischen bei den Syrern angekommen.
Soziales Engagement wird bei CLEAN Servicepower schon lange groß geschrieben. Hier zeigen sich die Werte des Gebäudereinigers aus Oberkassel ganz praktisch. Transparenz, Ehrlichkeit, Vertrauen und gegenseitiges Wohlwollen sind Mitarbeitern wie Inhaber im täglichen Umgang wichtig. Nicht umsonst ist das inhabergeführte Familienunternehmen Träger des International Spirit at Work Awards.
Schon im September war Elke Kefferpütz, Mitarbeiterin von CLEAN Servicepower, in Gesprächen mit der Stadt Königswinter darauf gestoßen, dass in der Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Paul-Moor-Schule Putzmitteln und Reinigungsutensilien fehlten. Es war sozusagen „jeder Besen willkommen“.
Die Mitarbeiter von CLEAN Servicepower überlegten nicht lange. Im Reinigungs-unternehmen stellte man spontan ein Hilfspaket vom Putzschwamm bis zum Staubsauger zusammen. Zahlreiche Mitarbeiter steuerten private Spenden bei. Schließlich brachte Elke Kefferpütz eine große Lieferung nach Oberpleis, die von Flüchtlingen und Helfern dankbar in Empfang genommen wurde.