München, 21. Oktober 2014 – Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), die führende Plattform für Echtzeit Operational Intelligence, und Kepware Technologies, Entwickler von Softwarelösungen für die Industrieautomatisierung und -steuerung, vermelden die Verfügbarkeit des Kepware Industrial Data Forwarder (IDF) for Splunk. Mit dem Plug-In für die weit verbreitete KEPServerEX®-Plattform können Industriedaten von Sensoren, Geräten und Steueranlagen an Splunk® Enterprise übertragen werden.
Mit Splunk können Anwender die Industriedaten einfach sammeln, durchsuchen und anschließend direkt analysieren, um operative Abläufe zu verbessern, Fehler schneller zu identifizieren und zu beheben, präventive Wartungsarbeiten durchzuführen, ein höheres Maß an Sicherheit zu erzielen und die Produktivität zu steigern. Die Integration von Splunk und KEPServerEX bricht die isolierten Industrie- und IT-Datensilos auf und macht sie erstmals umfassend nutzbar, um wertvolle Echtzeiteinblicke zu erzielen. Anwender profitieren vom einfach konfigurierbaren Zugriff auf Daten von Geräten wie PLCs, RTUs, PACs, DAQs und Legacy-Controller, welche über mehr als proprietäre Industrieprotokolle kommunizieren.
„Die Verbindung aus der Splunk-Plattform für Maschinendaten und dem Kepware Industrial Data Forwarder eröffnet einen völlig neuen Horizont für die Analyse von Industriedaten“, ist Tapan Bhatt, Vice President Business Analytics bei Splunk, überzeugt. „Daten aus Industriesystemen sind für zahlreiche Branchen eine vielversprechende Ressource, sei es Automotive, Fertigung oder auch Öl & Gas. Mit Splunk und Kepware können Unternehmen aus all diesen Sektoren ihre Industriedaten nun nach Bedarf erfassen, korrelieren und explorieren.“
„Die Kepware-Lösungen sind schon heute in ganz unterschiedlichen Industrien das Rückgrat der industriellen Datenerfassung“, erklärt Brett Austin, President von Kepware Technologies. „Andererseits wollen unsere Kunden noch mehr und bessere Erkenntnisse aus ihren Industriedaten gewinnen. Durch die Allianz mit Splunk erhalten sie eine leistungsstarke, sofort einsatzbereite Big Data-Lösung, die diesem Wunsch entgegenkommt.“
„Die vielen verschiedenen Geräte und Protokolle im Internet of Things machen es den Herstellern traditionell schwer, relevante Einblicke aus ihren Industriesystemen zu erlangen“, beschreibt Vernon Turner, Senior Vice President bei IDC, die bisherige Situation. „Hier findet nun ein Umschwung statt, denn mit Splunk und Kepware finden zwei Partner zueinander, die Kommunikationsexpertise bei Industriesystemen mit einer sicheren und skalierbaren Plattform für die Datenerfassung, -speicherung und -analyse verbinden.“
Einzelheiten zur Integration von Splunk Enterprise mit Industriedaten und Internet of Things erfahren Sie unter http://www.splunk.com/iot. Das Kepware Industrial Data Forwarder (IDF) for Splunk Plug-In steht unter folgender Adresse zum Download bereit: http://info.kepware.com/idf-for-splunk.
Ãœber Kepware Technologies
Kepware Technologies ist ein privat geführtes Unternehmen für die Softwareentwicklung mit Firmensitz in Portland, Maine. Kepware bietet ein Portfolio von Softwarelösungen zur Unterstützung von Unternehmen, die diverse Automatisierungsanlagen und Softwareapplikationen vernetzen wollen. Von Produktionsstätten über Förderquellen bis hin zu Windparks kommen Kepware-Produkte bei einem breiten Spektrum von Kundenunternehmen in einer Vielzahl von vertikalen Märkten weltweit zum Einsatz – von der Fertigungs- und Öl & Gas-Industrie über Gebäudeautomatisierung, Energieverteilung und zahlreiche weitere Branchen. Das 1995 gegründete und in mehr als 100 Ländern tätige Unternehmen unterstützt mit seinen Softwarelösungen Tausende von Kunden bei der Verbesserung ihrer betrieblichen Prozesse und operativen Entscheidungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kepware.com; einen Eindruck von Kepware und seiner Unternehmenskultur erhalten Sie außerdem im Video „Kepware Corporate Overview“, das Sie hier aufrufen können.