Roadshows und ihre Möglichkeiten
Da Roadshows die Menschen proaktiv abholen, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Im besten Fall wird der potentielle Kunde informiert, gut unterhalten und langfristig von dem Produkt überzeugt. Darüber hinaus wird er durch ausgefallene Ideen per Mundpropaganda weitere Werbung für die Marke machen. Sampling ist natürlich eine bewährte Investition in die Kundenbindung. Durch prominente Testimonials, die die Show begleiten, wird dieser Effekt noch gepusht. Um die geeignete Zielgruppe zu erreichen ist neben der Roadshow an sich jedoch die gewählte Freifläche von größter Bedeutung. Der Scouting-Service von Pjuma Events geht dabei weit über herkömmliche Beratung hinaus.
Für jedes Projekt die passende Fläche
Die Fußgängerzone, die Einkaufspassage oder der Bahnhof sind aufgrund der verdichteten Frequenz an Passanten klassische Orte für gelungene Roadshows. Hier verfügt Pjuma Events über ein großes Netzwerk an Kontakten, vermittelt gern und übernimmt die Anmietung. Doch auch für ausgefallenere Ideen ist der Spezialist die richtige Adresse. Die Partner von Pjuma Events können aus einem stetig wachsenden Datenpool an über 2000 Locations wählen. Bei der Auswahl steht der erfahrene Profi selbstverständlich beratend zur Seite. Sollte sich trotz der riesigen Menge nicht die perfekte Freifläche darunter befinden, scoutet Pjuma Events gern nach geeigneteren Plätzen und kümmert sich um die Aquise. Damit sparen die Agenturen kostbare Zeit, die sie sonst auf das Finden der maßgeschneiderten Freifläche aufwenden müssten und können sich um die inhaltliche Ausrichtung der Roadshow kümmern. Auch hier gehört auf Wunsch eine ausgezeichnete Beratung zum Service des Marketingprofis Pjuma Events.
Weitere Informationen unter:
http://www.pjuma-events.de