Spenden statt Schenken

Verantwortungsvolles und rechtmäßiges Handeln ist eine Grundsäule der Unternehmensphilosophie von Tyczka Totalgaz.

Zum Verhaltenskodex des Unternehmens gehört beispielsweise auch, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Geschenke annehmen dürfen, die über allgemein geltende Gefälligkeiten oder Aufmerksamkeiten hinausgehen.

Auch Tyczka Totalgaz selbst wird 2012 keine Weihnachtsgeschenke an Kunden oder Geschäftspartner überreichen. Stattdessen spendet das Unternehmen 3000 Euro an die gemeinnützige und lokale Institution „Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel e.V.“. So wird die seit mehreren Jahren schon bestehende Unterstützung dieses Vereins durch Tyczka Totalgaz konsequent weiter fortgeführt.

Dort geben ehrenamtliche Helfer 2x pro Woche an Bedürftige verderbliche Lebensmittel aus, die qualitativ zwar noch einwandfrei sind, aber aus diversen Gründen nicht mehr verkauft werden können. Somit werden Lebensmittel nicht grundlos vernichtet, sondern sinnvoll weiterverteilt.

Die Spendensumme von Tyczka Totalgaz ist zweckgebunden. Das Geld wird für die Beschaffung von lebensnotwendigen, nicht-verderblichen Lebensmitteln eingesetzt, die die Tafel nicht geschenkt bekommt. Die Spende ermöglicht auch die Anschaffung eines Reinigungsgerätes, damit die ausschließlich ehrenamtlichen Helfer der Tafel nach der Lebensmittelausgabe die Aufräumarbeiten zügiger und bequemer durchführen können.

Weitere Informationen unter:
http://www.tytogaz.de