Hochkarätige Verstärkung für die SOLARWATT GmbH:
Speicherexperte Dr. Andreas Gutsch leitet ab sofort als
Geschäftsführer das neu gegründete Technologiezentrum „SOLARWATT
Innovation“. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Gutsch eine
absolute Koryphäe für unser Unternehmen gewinnen konnten. Er forscht
und entwickelt seit vielen Jahren im Lithium-Ionen-Speicherbereich
und wird uns bei der Weiterentwicklung des MyReserve-Stromspeichers
einen entscheidenden Schritt voranbringen“, meint Detlef Neuhaus,
Geschäftsführer der SOLARWATT GmbH. Das Dresdner Unternehmen hatte im
April das Batterie-Startup e-Wolf in Frechen übernommen und vor Ort
das Technologiezentrum SOLARWATT Innovation gegründet. „Wir sind auf
einem sehr guten Weg, mit dem SOLARWATT MyReserve den Standard in
puncto Batteriespeicher für das Eigenheim und das Kleingewerbe zu
setzen. Dabei spielen vor allen Dingen die Technologie und der
Kostenfaktor eine entscheidende Rolle“, so Dr. Gutsch. „Die
Weiterentwicklung der MyReserve-Speichertechnologie und der Aufbau
neuer Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit dem Speichersystem findet
im Bereich SOLARWATT Innovation statt.“
Dr. Andreas Gutsch ist Europas führender Spezialist in der
Lithium-Ionen-Batterietechnik. Er studierte zunächst
Chemie-Ingenieurswesen an der Universität Karlsruhe. Nach seiner
Promotion begann der heute 51-jährige seine berufliche Laufbahn bei
der Degussa AG, wo er die Forschung rund um Nanomaterialien leitete
und später die Führung des Firmenbereichs „Global
Innovationmanagement“ übernahm. Hier beschäftigte er sich
insbesondere mit Advanced Materials, Biotech und Lithium-Ionen. Noch
während seiner Zeit bei Degussa war Dr. Gutsch Mitgründer und
anschließend auch Geschäftsführer der Li-Tec Battery GmbH. Das
Unternehmen aus dem sächsischen Kamenz entwickelte sich unter der
Beteiligung der Daimler AG schnell zu einem der wichtigsten
Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen in Europa. Seit 2011 leitete Dr.
Gutsch das Projekt „Competence-E“ am Karlsruher Institut für
Technologie (KIT), das sich mit der nachhaltigen und kostengünstigen
Erzeugung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie beschäftigt.
Im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten ist er in Gremien des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie der Deutschen
Forschungsgemeinschaft vertreten.
Über SOLARWATT:
Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz
in Dresden ist mit über 200 Mitarbeitern einer der führenden
deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – von hochwertigen
Solarmodulen –Made in Germany– bis hin zu intelligenten
Energiemanagement- und Speichersystemen für den Privat- und
Gewerbebereich. Seit 2013 ist die SOLARWATT GmbH Kooperationspartner
von BMW i im Rahmen des „360° Electric“ Programms für emissionsarme
und effiziente Elektromobilität.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Jens Secker
BrunoMedia GmbH
Martinstraße 17
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 9302833
Mail: secker@brunomedia.de