Die SPD hat die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern klar gewonnen. Nach einer ersten Prognose von „Infratest dimap“ für die ARD erreichen die Sozialdemokraten 37 Prozent der Stimmen und steigern ihr vorheriges Wahlergebnis somit um 6,8 Prozentpunkte. Die CDU verliert deutlich und erreicht 24 Prozent. Die Linkspartei blieb mit 17 Prozent der Stimmen weitestgehend konstant im Vergleich zum vorherigen Wahlergebnis. Den Grünen ist der Einzug in den Schweriner Landtag erstmals geglückt, 8,5 Prozent der Wähler gaben ihnen ihre Stimme. Die FDP muss hingegen ihre Sitze im Schweriner Landtag räumen, lediglich drei Prozent der Wähler machten ihr Kreuz bei den Liberalen. Die NPD wird aller Voraussicht nach erneut im Landtag vertreten sein. Der Prognose zufolge schafft die rechtsextreme Partei den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde und erreicht 5,5 Prozent. Insgesamt 1,4 Millionen Bürger waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Im Verlaufe des Wahltages hatte sich eine schwächere Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren abgezeichnet.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken