SPD-Chef Gabriel plädiert erneut für Umschuldung Griechenlands

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat am Sonntag erneut für eine Umschuldung Griechenlands plädiert. Im „Bericht aus Berlin“ (ARD) sagte Gabriel, dass seine Partei seit anderthalb Jahren eine Umschuldung Griechenlands favorisiere. „Alle deutschen Wirtschaftsweisen und der Sachverständigenrat der Bundesregierung haben gesagt: `Wir müssen Griechenland etwa 50 Prozent der Schulden erlassen`“, so Gabriel. Die Kanzlerin und die konservativen Staats- und Regierungschefs in Europa hätten dies immer abgelehnt. Der Parteivorsitzende der Sozialdemokraten warnte aber zugleich vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Wenn die Griechen die Euro-Zone verließen, würden die Finanzmärkte dazu übergehen, Irland, Portugal, Spanien und später auch Italien zu testen, so Gabriel.