
Ein neues Projekt
„Wir freuen uns, in den Architekten von Solar-System-Haus Singen so kompetente Partner für unseren Bau gefunden zu haben. Die 1200 Quadratmeter, verteilt auf 3 Etagen, werden nach neuesten Standards gebaut und sollen aller Voraussicht nach im August 2018 bezugsfertig sein,“ erzählt Bergmann. Um der Zukunft weiterhin expandierend entgegentreten zu können, hat sich Bergmann Anfang dieses Jahres für das Projekt „Neubau eines Bürogebäudes“ entschieden und eine der neu erschlossenen Bauflächen im Radolfzeller Industriegebiet erstanden. Der Umzug wird die Verwaltung des Weiterbildungsanbieters nur einige Türen weiter von den momentan angemieteten Objekten führen. Dann sind auch wieder alle Mitarbeiter unter einem Dach: „Zurzeit arbeiten wir in verschiedenen Gebäuden, die zwar nur einige Meter auseinanderliegen, doch trotzdem Wege zwischen den einzelnen Abteilungen nötig machen.“
Wie alles begann
Der Spatenstich ist ein weiterer Meilenstein einer anhaltenden Erfolgsgeschichte, die 2010 am anderen Ende Deutschlands begann. Dr. Julian Bergmann, damals noch nicht Inhaber des Titels, gründete die Akademie in seiner Geburtsstadt Berlin. Aufgrund seines Studiums der Sportwissenschaften und der angestrebten Promotion wurden kurzerhand Firmen- und Wohnsitz an den schönen Bodensee verlegt. Dabei änderte sich natürlich nicht die Gründungsabsicht, Ausbildungen im Fitness- und Gesundheitsbereich leistbar und doch auf hohem Niveau anbieten zu wollen. Hierdurch will sich die ASG auch von ihren Mitbewerbern abheben: Bei immer besser werdenden Ausbildungen, die durch das wachsende Team bestehend aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Psychologen konzipiert und auf neuestem wissenschaftlichen Stand gehalten werden, bleiben die Preise fortwährend niedrig.
Ausgezeichneter Wachstum
Am 13. Oktober wird dem Anbieter von Lizenzen wie der Fitnesstrainer A oder B-Lizenz, dem Yoga oder Pilates Trainer und auch dem Ernährungsberater durch den Spatenstich also sicherlich wieder ein weiterer großer Schritt in Richtung Zukunft gelingen. Dies wird dem Unternehmen in diesen Tagen auch vom Magazin „Focus“ bestätigt, welches diejenigen Firmen kürt, die in den zurückliegenden Jahren das größte Umsatzwachstum erfuhren. Die Akademie gehört aus gutem Grund dazu – und schaut natürlich voll freudiger Erwartung auf den Erscheinungstermin des Artikels am 28. Oktober.
Pläne für die Zukunft
Bauherr und Wachstumschampion – diese Attribute trägt Bergmann in diesem aufregenden Jahr mit Stolz auf das Geleistete und Vorfreude auf die Zukunft: „Wir haben noch allerhand Pläne und spannende Konzepte für neue Ausbildungen in den Köpfen und Schubladen unserer Mitarbeiter. Stillstand ist nicht unser Ding und wir stellen uns den wachsenden Anforderungen der sich veränderten Fitnessbranche jeden Tag neu. Qualitativ hochwertige Ausbildungen werden anhand der immer älter werdenden Gesellschaft und dem verstärkten Wunsch nach Gesundheit und Beweglichkeit immer wichtiger und das tragen unsere deutschlandweit etwa 350 Dozenten in die Welt. Wir alle setzen uns an 14 Standorten im ganzen Land dafür ein, dass gut ausgebildete Trainer mit medizinisch-fundiertem Wissen überall Standard sind.“
Der virtuelle Spatenstich
Die weiteren Entwicklungen und Baufortschritte können auf dem Facebook-Kanal der Akademie für Sport und Gesundheit sowie auf der Homepage verfolgt werden.