Seit 1997 würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung mit den Sonderpreisen „Kommune des Jahres“ und „Bank des Jahres“ besondere Institute, die sich um „ihren“ regionalen Mittelstand kümmern und deshalb mehr Gewerbe, mehr Arbeitsplätze, mehr Geld in die Region holen als andere. Mit diesen Sonderpreisen werden sie für eine gesunde Unternehmens- und Regionalentwicklung unverzichtbare Rahmenstruktur gewürdigt.
Die Bundesgala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 25. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2019“ für die Wettbewerbsregionen Baden-Württemberg, Freistaat Bayern, Hessen und Freistaat Thüringen erlebten mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer am Sonnabend, 14. September 2019, im Würzburger Hotel Maritim.
An 12 Unternehmen der vier Wettbewerbsregionen überreichten die Vorstände der Oskar-Patzelt-Stiftung, Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger, im Rahmen der Gala die begehrte „Preisträgerstatue“.
Die Ausgezeichneten haben sich gegen 2.706 Mitbewerber durchgesetzt, die in den vier Wettbewerbsregionen 2019 nominiert waren. Die Auszeichnung als „Finalist“ nahmen 22 Firmenchefs entgegen.
Zur „Bank des Jahres“ wurde die Sparkasse Tauberfranken ausgezeichnet, die sich gegen bundesweit 83 nominierte Kreditinstitute durchgesetzt hat. Vorgeschlagen wurde die Sparkasse Tauberfranken durch den Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Wolfgang Reinhart und die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken. Die Sparkasse Tauberfranken pflege neben dem persönlichen Beratungsangebot durch Fachberater auch durch zahlreiche Initiativen einen engen Dialog mit regionalen Unternehmen und den Wirtschaftsförderungen. Zudem führe die Sparkasse mit langfristig angelegten Maßnahmen, Förderungen von Initiativen und Wettbewerben Schüler an den Geschäftsbetrieb mittelständischer Unternehmen im Main-Tauber-Kreis heran.
Weitere Informationen unter www.mittelstandspreis.com