München – Die Sparda-Bank München erhielt zum „Tag des Ausbildungsplatzes“ das „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ von der Agentur für Arbeit München. Mit dieser Auszeichnung honoriert die Bundesagentur die Ausbildungsanstrengungen und Erfolge von Münchner Unternehmen. Denn gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten sparen viele Arbeitgeber im Bereich der Ausbildung. Bei der Sparda-Bank München ist dies, wie auch bei den vier anderen ausgezeichneten Unternehmen, nicht der Fall. Dr. Michael Dumpert ist als Leiter der Unternehmensentwicklung bei der Sparda-Bank München eG für die Auszubildenden verantwortlich. „Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen im Bereich der Nachwuchsförderung auf so großen Anklang stoßen“, kommentiert er die Verleihung des Zertifikats. Denn die Sparda-Bank München setzt sich neben der beruflichen Weiterbildung auch für die persönliche Entwicklung seines Nachwuchses ein. Neben der Genossenschaftsbank wurden außerdem die BMW Niederlassung München, die Sixt GmbH, Auto Rapp GmbH aus Dachau sowie Elektro Segmüller GmbH aus Starnberg mit dieser Auszeichnung bedacht.
Sparda-Bank München eG beschäftigt derzeit 21 Azubis
Zum 1. September 2009 haben elf motivierte und junge Menschen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann bei der Sparda-Bank München eG begonnen. Die Azubis sind zwischen 16 und 21 Jahre alt und haben letzten Sommer ihre Schulausbildung abgeschlossen. Eine Besonderheit bei der Genossenschaftsbank: In den ersten beiden Wochen lernen die Azubis ihren Arbeitgeber durch Workshops und Schulungen kennen und besuchen einen Hochseilgarten am Ende der so genannten Einführungswochen. Die älteren Auszubildenden stehen den Neuen außerdem als „Paten“ für Fragen oder Hilfestellungen zur Seite. Insgesamt bildet die Sparda-Bank München derzeit 21 junge Menschen aus, die sie bei den Prüfungen, beispielsweise durch eine zweiwöchige Prüfungsvorbereitung, unterstützt. Neben der fachlichen Ausbildung legt die Bank großen Wert auf die persönliche Entwicklung in Verbindung mit der Förderung der Stärken jedes Einzelnen. „Die Sparda-Bank München will nicht nur einen Arbeitsplatz schaffen, sondern einen Ort, der das Leben der Mitarbeiter bereichert. Dieser soll ihre Lebensqualität verbessern und sie bei der eigenen Orientierung unterstützen. Das fängt natürlich bei unseren jüngsten Mitarbeitern an“, erläutert Dr. Michael Dumpert. „Denn unsere Azubis liegen uns am Herzen. Wir planen deshalb auch alle Auszubildenden zu übernehmen.“ Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG, freut sich ebenso über das Zertifikat: „Die Sparda-Bank steht seit jeher für Engagement für die Menschen in der Region. Dazu zählen natürlich insbesondere unsere eigenen Mitarbeiter.“ Die Sparda-Bank München eG wurde zudem in diesem Jahr erneut beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2010“ ausgezeichnet und zählt seit 2006 durch das Audit „berufundfamilie“ als einer der familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands.