München – Die Sparda-Bank München eG bleibt auch im Jahr 2011 Hauptpartner des Streetlife-Festivals. Damit kann die bunte Festivalmeile zwischen Leopold- und Ludwigstraße weiterhin mit einem qualitativ und quantitativ hochwertigen Programm aufwarten. Die Veranstaltung von Green City e. V. lädt die Münchner Bürger zweimal im Jahr zum Flanieren und Amüsieren auf der 2,3 Kilometer langen Strecke ein, die während des Festivals komplett autofrei bleibt. Bei dem zweitägigen Spektakel dreht sich alles um die Themen Ökologie, Nachhaltigkeit, Klima und Stadtgestaltung. Das nächste Streetlife-Festival startet am Wochenende vom 4. und 5. Juni 2011.
„Deine Botschaft an München“ geht in die zweite Runde
Im Vorfeld des 12. Streetlife-Festivals setzt die größte Genossenschaftsbank Bayerns ihre interaktive Aktion „Deine Botschaft an München“ fort, die im September erfolgreich Premiere gefeiert hat: Kreative Bürgerinnen und Bürger sind erneut aufgerufen, ihr individuelles Bekenntnis zur Landeshauptstadt abzugeben. Sie können auf der Homepage der Sparda-Bank München und weiteren multimedialen Kanälen wie z. B. der facebook-Seite von Green City e. V. in 140 Zeichen ihre persönliche Antwort auf die Frage „Was wünschst du München?“ geben. Eine Jury aus Bank- und Veranstaltervertretern entscheidet dann über die acht Botschaften, die in der Nacht zum Sonntag auf das Siegestor projiziert werden. Originalität lohnt sich: Der Teilnehmer mit der außergewöhnlichsten Botschaft kann sich über ein neues Fahrrad im Wert von 900 Euro vom Fahrradcenter Kropfhamer freuen. Sieben weitere Finalisten bekommen jeweils ein City-Puzzle von München. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, freut sich auf die Einsendungen: „Die Münchner haben bei der Premiere im September gezeigt, wie heimatverbunden und kreativ sie sind. Ich bin gespannt, was sie sich dieses Mal einfallen lassen.“ Einsendeschluss für „Deine Botschaft an München“ ist Freitag, der 3. Juni 2011 um 12 Uhr.
Nachhaltigkeit und Regionalität verbinden
Für Sparda-Vorstand Helmut Lind stand schnell fest, die Zusammenarbeit mit Green City e. V. zu verlängern – schließlich hat die Sparda-Bank München bereits seit ihrer Gründung vor 81 Jahren das Thema „Nachhaltigkeit“ in ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Lind erklärt: „Das Miteinander von Mensch und Umwelt liegt der Sparda-Bank München sehr am Herzen. Die Förderung des Streetlife-Festivals bildet daher einen stimmigen Baustein in unserem kulturellen Engagement.“ Auch Gerd Schäfer, Geschäftsführer von Green City e. V., freut sich: „Nachhaltigkeit und Regionalität verbinden! Gerade im Hinblick auf den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Streetlife-Festivals ist die Sparda-Bank München für uns ein verlässlicher Partner.“
Termine Streetlife-Festival 2011:
Samstag/Sonntag, 04./05. Juni 2011
Samstag/Sonntag, 10./11. September 2011
weitere Informationen:
http://www.sparda-m.de
http://www.streetlife-festival.de
http://www.facebook.com/greencityev